Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst
Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr
Los 312 Dorothea Maetzel-Johannsen. o.T. (Liegender weiblicher …
o.T. (Liegender weiblicher Akt). Aquarell über Bleistift und Kohle auf chamoisfarbenem Vergé. 17,5 x 23,5 cm. Monogrammiert. - Technikbedingt etwas gewellt. Kleiner Braunfleck im oberen Rand. Im unteren Rand verso mit Fleck, dieser recto etwas durchschlagend. Lebendige Arbeit mit viel Verve und harmonischem Kolorit.
Klassische Moderne – Provenienz: Aus dem Nachlass der Künstlerin. - Hamburger Privatbesitz. - Wir danken der Galerie Herold, Hamburg für wertvolle Auskünfte. - - Bereits in frühen Jahren entdeckt Dorothea Maetzel-Johannsen ihr Mal- und Zeichentalent. Sie erlernt schließlich in Hamburg den Beruf der Zeichenlehrerin. Zwischen 1911 und 1918 reiste sie wiederholt nach Berlin, wo ihr frisch angetrauter Mann, der Künstler Emil Maetzel, seinen Kriegsdienst leistet, und nimmt dort Unterricht bei Lovis Corinth. Zusammen mit ihrem Ehemann gehört die Künstlerin 1919 zu den Mitbegründern der Hamburgischen Sezession. In dieser Zeit entwickelt sie einen expressionistisch anmutenden Stil, der jedoch auf Aggressivität verzichtet und weiterhin von früheren, kontemplativen Stillleben im Geiste Cézannes geprägt ist. 1923 gestaltet sie Wandgemälde in der Hamburger Kunsthalle. Ein anschließender Frankreich-Aufenthalt und die dortige Auseinandersetzung mit den "Fauves" wird die letzten Jahre ihres Schaffens bis zu ihrem frühen Tod im Alter von 44 Jahren stark prägen.
Classical Modernism – Watercolours over pencil and charcoal on buff vergé. 17.5 x 23.5 cm. Monogrammed. - Somewhat wavy due to the technique. Small brown spot in upper margin. In lower margin verso with stain, this recto somewhat showing through. Lively work with much verve and harmonious colouring. - Provenance: From the estate of the artist. - We would like to thank Galerie Herold, Hamburg, for valuable information.- Hamburg private collection.
Limitpreis: 800 €
Schätzpreis: 1000 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur
auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.