Auktion 158

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst

Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr

Los 313 Jeanne Mammen. Zwei stehende weibliche Akte, …

Zwei stehende weibliche Akte, Köpfe aneinandergeschmiegt. Um 1939-45. Bleistift, Farbstift und Feder auf Velin. 40,5 x 30 cm. Monogrammiert. Unter Passepartout montiert sowie unter Glas gerahmt. - Papierbedingt mit leichter Anbräunung (etwas stärker im Passepartoutausschnitt), verso mit Spuren vorheriger Montierung (unten rechts durchscheinend, nur vereinzelt etwas fingerfleckig. Insgesamt sehr gut. Komposition erfasst in dynamischer Strichführung.

Klassische Moderne – Provenienz: Privatsammlung, Berlin. Zuvor Sammlung Hans Laabs, Berlin. - Merckert Z 1019. - Die Zeichnung gehört zu jenen, zwischen den späten 1930er- und frühen 1940er-Jahren entstandenen Arbeiten Jeanne Mammens, in denen sich ihre expressive Linienführung mit einer zunehmend introspektiven Thematik verbindet. Die beiden eng aneinandergelehnten weiblichen Akte bilden eine fragile, fast schwebende Einheit. Mammen löst die Körper in ein Geflecht aus nervös gesetzten Federstrichen, lasierenden Farbstiftakzenten und fein modulierten Bleistiftlinien auf und erzeugt durch die entstehenden, überlagernden Konturen, ein Zusammenspiel von Nähe und Distanz, das sowohl physische Intimität als auch psychische Verletzlichkeit sichtbar macht. Inhaltlich befasst sich Mammen mit dem Bild der Frau, der existenziellen Unsicherheit sowie der Erkundung innerer Befindlichkeiten in einer Zeit politischer und gesellschaftlicher Bedrängnis.

Classical Modernism – Pencil, coloured pencil and ink on wove paper. Monogrammed. Mounted under mat and framed under glass. - Slight browning due to the paper (slightly more pronounced in the mat cut-out), traces of previous mounting on the reverse (showing through at the bottom right), only a few isolated finger marks. Overall in good condition. Composition captured in dynamic lines. - Provenance: Private collection, Berlin. Before: Hans Laabs Collection, Berlin. - This drawing from the late 1930s and early 1940s, reflects Jeanne Mammen's blend of expressive line and introspective mood. The two leaning female nudes form a fragile unity, their bodies dissolved into layered pen strokes and subtle colour accents that evoke both intimacy and vulnerability. The work highlights Mammen's ongoing engagement with the female figure, inner emotional states in the politically and socially troubled era.

Limitpreis: 800 €
Schätzpreis: 1200 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 29,5% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Celine Heß
Abteilung Moderne und Zeitgenössische Kunst
Tel: +49 30 2266 770 111

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Jeanne Mammen verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Jeanne Mammen in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 158