Auktion 158

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst

Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr

Los 639 Ulrich Rückriem. Kunstraum München. 1974. Mit …

Kunstraum München. 1974. Mit 27 Offsetdrucken und zwei Index-Blättern. Je 43 x 51 cm, lose eingelegt in Leinen-Kassette. Im Impressum signiert und nummeriert. - Ränder minimal und wenig merklich gebräunt. Kassette an den Kanten teilw. leicht bestoßen. Insgesamt sehr gut mit ausgezeichnetenm, feinen Druck der linearen Kompositionen.

Deutsche Nachkriegsmoderne - Minimalismus

Online - Moderne und zeitgenössische Kunst – Eines von 110 Exemplaren. - Hg. Kunstraum München, 1974. - Ulrich Rückriem entwickelte 1974 im Münchner Kunstraum ein streng konzipiertes Zusammenspiel von Skulptur und Zeichnung. In drei aufeinanderfolgenden Räumen ergänzte er gefundene Materialien - etwa Holz oder Stahl - durch identische Elemente zu geometrisch geschlossenen Formen. Diese skulpturalen Setzungen wurden in Zeichnungen weitergedacht: Rückriem abstrahierte die Grundrisse der Ausstellungsräume zu Quadraten und überlagerte sie mit Diagonalen und Kreisen. Aus dieser Analyse entstand die vorliegende Edition, die als konzeptuelles Resümee fungiert: Sie überträgt die räumlichen Interventionen in eine systematische Bildfolge, die den Prozess von Vermessung, Ergänzung und geometrischer Transformation nachvollziehbar macht und die formale Logik der Ausstellung in serieller Struktur weiterführt.

Online - Modern and Contemporary Art – With 27 offset prints and two index sheets. Signed and numbered in the imprint. - Margins minimally and slightly noticeably browned. Box slightly bumped at the edges in places. Overall very good with excellent, fine impression of the linear compositions. - One of 110 copies. - Ed. Kunstraum Munich, 1974. - In 1974, Ulrich Rückriem developed a rigorously conceived interplay of sculpture and drawing at the Kunstraum in Munich. In three consecutive rooms, he supplemented found materials-such as wood or steel-with identical elements to create geometrically closed forms. These sculptural arrangements were further developed in drawings: Rückriem abstracted the floor plans of the exhibition rooms into squares and superimposed them with diagonals and circles. This analysis gave rise to the present edition, which functions as a conceptual summary: it translates the spatial interventions into a systematic sequence of images that makes the process of measurement, supplementation and geometric transformation comprehensible and continues the formal logic of the exhibition in a serial structure.

Limitpreis: 250 €
Schätzpreis: 350 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 29,5% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Celine Heß
Abteilung Moderne und Zeitgenössische Kunst
Tel: +49 30 2266 770 111

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Ulrich Rückriem verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Ulrich Rückriem in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 158