Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst
Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr
Los 320 Pablo Picasso. Les Danseurs. 1956. Konvexer …
Les Danseurs. 1956. Konvexer Wandteller aus Madoura-Keramik. 18,5 x 18,5 cm. Verso mit dem Stempel "Empreinte originale De Picasso" sowie dem Stempel Madoura Plein Feu. - Mit einer haarfeinen, kaum sichtbaren Bereibung. Insgesamt ausgesprochen gut.
Klassische Moderne – A. Ramié 388. - Der vorliegende Wandteller, entstanden 1956 in der Werkstatt Madoura in Vallauris, gehört zu den bedeutenden keramischen Arbeiten Pablo Picassos, in denen er traditionelle Handwerkstechniken mit der Freiheit seiner modernen Bildsprache verbindet. Auf der runden Fläche entfaltet sich eine dynamische Szene tanzender Figuren, deren stilisierte Körper durch klare Konturen, reduzierte Formen und rhythmische Bewegungen bestimmt sind. Picasso nutzt die plastische Qualität des keramischen Mediums, um Bewegung und Komposition unmittelbar erfahrbar zu machen. Die flache Form des Tellers wird dabei nicht als begrenzender Raum verstanden, sondern als Bühne für ein spontan wirkendes, zugleich präzise gestaltetes Figurenensemble.
Classical Modernism – Convex wall plate made from Madoura ceramic. Verso with the stamp "Empreinte originale De Picasso" and the stamp Madoura Plein Feu. - With a hair-thin, barely visible rubbing. Overall exceptionally good. - A. Ramié 388 - The present wall plate, created in 1956 in the Madoura workshop in Vallauris, is one of Pablo Picasso's most important ceramic works, in which he combines traditional craft techniques with the freedom of his modern pictorial language. A dynamic scene of dancing figures unfolds on the round surface, their stylised bodies defined by clear contours, reduced forms and rhythmic movements. Picasso utilises the sculptural quality of the ceramic medium to make movement and composition directly tangible. The flat shape of the plate is not understood as a limiting space, but as a stage for a spontaneous yet precisely designed ensemble of figures.
Limitpreis: 2000 €
Schätzpreis: 2500 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 29,5% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur
auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.