Auktion 158

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst

Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr

Los 319 Pablo Picasso. Chouette. 1969. Keramik. …

Chouette. 1969. Keramik. Weißer Scherben, Engobe, Ritzdekor und gebürstete Lasur. H: ca. 30 cm. Im Fuß nummeriert und bezeichnet "Edition Picasso" sowie mit den Pressmarken "Madoura Plein Feu" und "Edition Picasso". - Gering angestaubt, insgesamt sehr gut erhalten. Prachtvolles Exemplar mit lebendiger Oberflächengestaltung.

Klassische Moderne – Ramié 604. - Eines von 250 Exemplaren. - Nach der Befreiung von Paris und dem Ende des 2. Weltkrieges verbringt Picasso vermehrt Zeit in Südfrankreich. 1946 besucht er eine Keramikausstellung in Vallauris, einem Ort in dem bereits seit römischen Zeiten Keramiken hergestellt werden. Er lernt Suzanne und Georges Ramié, Eigentümer der Madoura Manufaktur, kennen und folgt ihrer Einladung, selbst Keramiken zu modellieren. In den Folgejahren richtet er sich sein Atelier ein und erarbeitet zusammen mit den Ramiés ein umfangreiches Werk. Die Grundtechniken des historischen Handwerks erweiternd, entstehen variantenreiche, vielseitige Figuren, Teller und Vasen, das Material der Keramik höchst experimentell nutzend. Die Bildsprache Picassos und sein musée imaginaire sind dem Tierreich verankert, zentrale Motive werden u.a. Eulen, Fische und Stiere. In Umfang, Variantenreichtum und Ausdrucksvermögen stellen die Keramiken des Künstlers einen bedeutenden Teil in seinem Schaffen dar.

Classical Modernism – Ceramic. White earthenware, engobe, incised decoration and brushed glaze. Numbered and indicated on the base as well as with marks 'Madoura Plein Feu' and 'Edition Picasso'. - Slightly dusted, all in all very good. Splendid copy with vibrant surface. - One of 250 copies. - After the liberation of Paris and end of World War II, Picasso spents more and more time in the south of France. In 1946, he visits a ceramics exhibition in Vallauris, a town where ceramics have been produced since Roman times. He meets Suzanne and Georges Ramié, owners of the Madoura factory, and follows their invitation to try his hand at modelling ceramics. In the years to follow, he sets up his own studio and works with the Ramiés to create an extensive body of work. Expanding on the basic techniques of the historical craft, he creates a wide variety of figures, plates and vases, using the material of ceramics in a highly experimental way. Picasso's visual language and his musée imaginaire are anchored withi the animals with owls, fishe and bulls as one of his central motifs. In terms of scope, variety and expressiveness, the artist's ceramics represent a significant part of his oeuvre.

Limitpreis: 7000 €
Schätzpreis: 9000 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 29,5% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Celine Heß
Abteilung Moderne und Zeitgenössische Kunst
Tel: +49 30 2266 770 111

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Pablo Picasso verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Pablo Picasso in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 158