Auktion 158

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst

Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr

Los 204 Hermann Nitsch. 1 C-print mit Acrylfarbe …

1 C-print mit Acrylfarbe überarbeitet aus: 104. Malaktion, Lehraktion, Studio d'Arte Cannaviello, Mailand 2000. 2000. Auf Photopapier. 17,6 x 23,6 cm. Signiert, nummeriert und verso mit Etikett, dort mit typographischen Werksangaben und dem Copyright-Stempel. Punktuell auf Unterlage montiert, im Passepartout freigestellt und unter Glas gerahmt. - Ecken kaum merklich angestoßen. Insgesamt gut. Prachtvoller Abzug mit expressiver Farbe in dem Signalton rot überarbeitet.

Wiener Aktionismus

Österreichische Moderne – Die Photographie dokumentiert die Lehraktion, die am 03. Oktober 2000 in Mailand im Studio d'Arte Cannaviello für 2 Stunden stattfand. Hermann Nitsch war in seinem Schaffen beeinflusst durch die griechische Tragödie, den deutschen Expressionismus, französischen Symbolismus und die Surrealisten. Die Intensität seiner Arbeiten erlangte er durch die Erweiterung in den physisch-sinnlichen Erlebnisraum, durch die Einbindung aller Sinne in der Verwendung von Substanzen, Körpern und Objekten mit starker sensorischer Qualität. Dem gegenüber steht die Reduzierung der Ausdrucksmittel in den orgiastischen Aktionen auf das Ursprünglichste - Sprache wird zum Schrei, Musik zum Geräusch, Malerei zur Verschüttung von Farbe, Wort zur Tat und Darstellung zu Material. Motivisch sind seine Leitfiguren entlehnt aus Religionen und Mythen, die thematisch das Leben selbst - Geburt, Leben, Sterben, Wiedergeburt - widerspiegeln.

Austrian Postwar – 1 C-print reworked with acrylic paint from: 104. Malaktion, Lehraktion, studio canaviello, Milan 2000. On photographic paper. Signed, numbered and on the verso with label, there with typographic work details and the copyright stamp. Spot-mounted to underlying mat and under mat, framed under glass. - Corners hardly noticeably bumped. Overall good. Splendid print with expressive colour reworked in the signal tone red. - The photograph documents the Lehraktion that took place on 03 October 2000 in Milan at the Studio d'Arte Cannaviello for 2 hours. Hermann Nitsch was influenced in his work by Greek tragedy, German Expressionism, French Symbolism and the Surrealists. He achieved the intensity of his works by extending them into the physical-sensory space of experience, by involving all the senses in the use of substances, bodies and objects with a strong sensory quality. This is contrasted by the reduction of the means of expression in the orgiastic actions to the most primal - language becomes a scream, music a noise, painting a spilling of colour, word an act and representation a material. In terms of motifs, his leading figures are borrowed from religions and myths that thematically reflect life itself - birth, life, death, rebirth.

Limitpreis: 400 €
Schätzpreis: 600 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Celine Heß
Abteilung Moderne und Zeitgenössische Kunst
Tel: +49 30 2266 770 111

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Hermann Nitsch verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Hermann Nitsch in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 158