Auktion 158

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst

Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr

Los 103 Waldemar Grzimek. Liebendes Paar. 1979. Bronze …

Liebendes Paar. 1979. Bronze mit schwarzbrauner Patina. Ca. 107 x 47 x 54 cm. Auf der Plinthe monogrammiert sowie rückseitig mit dem Gießerstempel "Guss Barth Rinteln" und "I". - Mit leichter Oberflächenanstaubung. Insgesamt sehr gut. Ausgesprochen prachtvoller Guss der fein ausmodellierten sowie in der Oberfläche teils kraftvoll bewegt augestalteten Skulptur mit gleichmäßiger Patina.

Deutsche Nachkriegsmoderne – Roters 409. - Erstes und einziges in Bronze gegossenes Exemplar. - Das "Liebende Paar" gehört zum absoluten Spätwerk Waldemar Grzimeks und steht exemplarisch für die künstlerische Reifung, die sein Schaffen in den 1970er Jahren kennzeichnet. In dieser Phase entwickelt sich seine Formensprache zu einem Instrument der Darstellung von sinnlich erfahrbaren, zugleich innerlich bewegten Darstellungen des menschlichen Körpers. Die kräftigen, rhythmisch gegliederten Figurenformen des "Liebenden Paars" vermitteln eine gleitende Bewegung, die leicht geneigten Köpfe und die harmonisch verbundenen Arme erzeugen eine tagträumerische, fast entrückte Stimmung, während die Körperlichkeit der Figuren doch sinnlich erfahrbar bleibt.

German Post War – Bronze with blackish brown patina. Monogrammed on the plinth and with the foundry stamp 'Guss Barth Rinteln' and 'I' on the back. - With slight surface dusting. Overall in very well preserved condition. Exceptionally splendid cast of the finely modelled sculpture, its surface partly vibrantly textured, with an even patina. - First and only bronze cast. - The 'Loving Couple' belongs to Waldemar Grzimek's late oeuvre and is an example of the artistic maturity that characterised his work in the 1970s. In this period, Grzimek's formal language concentrated to create a sensual yet emotionally charged representation of the human body. The powerful, rhythmically structured figures convey a flowing movement, while the slightly inclined heads and harmoniously connected arms create a dreamy, almost ethereal mood, yet the physicality of the figures remains sensually perceptible.

Limitpreis: 8000 €
Schätzpreis: 10000 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 29,5% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Celine Heß
Abteilung Moderne und Zeitgenössische Kunst
Tel: +49 30 2266 770 111

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Waldemar Grzimek verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Waldemar Grzimek in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 158