Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 49 Marcus Tullius Cicero. Librorum philosophicorum …

Librorum philosophicorum volumen primum. Post Naugerianam & Victorianam correctionem. Emendatum A Ioan. Sturmio. 1. Tl. (v. 2). Mit 2 Druckermarken (wiederholt) und 1 Initiale in Holzschnitt. Straßburg, Wendelin Rihel, 1541. 4 nn., 251, 39 nn. Bl. (Index, Druckerm.) Kl.-8°. Blindgepr. Schweinsldr. d. Zt. auf 3 Bünden über Holzdecken mit hs. RTit. u. 2 Metallschließen (etwas berieben, fleckig und verfärbt).

Philosophie

Alte Drucke, Bibeln, Klassische Autoren in den Originalsprachen – VD 16 C 2852. - Schweiger II, 172. - Muller III, 402, 74. - Nicht im Index Aureliensis und bei Adams. - Erster Teil (von 2) der von ersten von Johannes Sturm (1507-89), dem einflußreichen Humanisten und Schulreformer, besorgten Ausgabe von Ciceros philosophischen Schriften. - Enthält: Academicae quaestiones. - Editio primae liber quartus, qui Lucullus inscribitur. - Editionis secunde liber prius. - De De finibus bonorum et malorum. (VD16 C 3099) und Tusculanae Quaestiones (VD16 C 3809). - Die Deckel des Einbandes gerahmt mit je 9 bezeichneten Rollenstempeln und je einem Mittelfeld mit Plattenstempel in florler Ornamentik, darauf Darstellungen von Moses, Jesus, Maria und verschiedenen Heiliger. Der Vorderdeckel zusätzlich mit der Insignie "LPB" und datiert "1541". - Titelbl. mit dem Ausscheidungsvermerk eines Karmeliterklosters und zwei weiteren älteren hs. Besitzereinträgen in Tinte. - Papierbedingt etwas gebräunt, der Schnitt mitunter leicht stock- und schmutzfleckig, sonst gut erhaltenes Exemplar im wohlerhaltenen, mit intakten Schliessen versehenen deutschen Renaissance-Einband.

Prints before 1600, Bibles, Classics in Original Languages – With 2 wood-cut printer's devices (one repeated) Druckermarken as well as 1 wood-cut inital. - For references see above. - First part (of two) of an early edition of Cicero's philosophical writings, here the first edition edited by Johannes Sturm (1507-89), the influential Strassburg humanist and school reformer. - Contains: Academicae quaestiones. - Editio primae liber quartus, qui Lucullus inscribitur. - Editionis secunde liber prius. - De De finibus bonorum et malorum. (VD16 C 3099) and Tusculanae Quaestiones (VD16 C 3809). - The covers of the binding are framed with nine roll stamps each and a central field each with a plate stamp with floral ornamentation, depicting Moses, Jesus, Mary, and various saints, the front panel additonally with blind-stamped letters "LPB" and dated "1541." - Title page with the dissolution note of a Carmelite monastery and two other older manuscript ownership entries in ink. - Slightly browned due to paper, the edges occasionally lightly foxed and soiled, otherwise a well-preserved copy in a well-preserved German Renaissance binding with intact clasps.

Limitpreis: 250 €
Schätzpreis: 350 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Marcus Tullius Cicero verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Marcus Tullius Cicero in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157