Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 334 Emanuel (d.i. Heinrich Martin Gottfried Köster) Swedenborg. Epilog zu dem letzten Act der …

Epilog zu dem letzten Act der Teuffeleien des Magister Kindleben. Stockholm (i.e. Berlin, Lange), 1780. 48 Seiten. (Mod.) Papierumschlag.

Philosophie

Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts – Erste Ausgabe, selten. - VD18 11485965 - Schrift von H.M.G. Köster unter Benutzung des Namens von E. Swedenborg gegen die Schrift von Chr. Wilhelm Kundleben: Ueber die Non-Existenz des Teufels (von 1776). Swedenborg hatte bereits 1778 gegen die Schrift von Kindleben geschrieben, nun folgte Köster unter Benutzung des Namens von Swedenborg. Der im 18. Jahrhundert noch weit verbreitete Teufels- und Dämonenglaube führte in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu zwei heftigen Kontroversen, die als erster (ab 1759) bzw. als zweiter Teufelsstreit (ab 1772) in die Theologiegeschichte eingegangen sind. - Etwas gebräunt bzw. leicht braunfleckig.

Literature of 17th to 19th Century – First edition, rare. - VD18 11485965 - Writing by H.M.G. Köster using the name of E. Swedenborg against the writing by Chr. Wilhelm Kundleben: On the Non-Existence of the Devil (from 1776). Swedenborg had already written against Kindleben's work in 1778, and now Köster followed suit, using Swedenborg's name. The belief in the devil and demons, which was still widespread in the 18th century, led to two fierce controversies in the second half of the 18th century, which went down in theological history as the first (from 1759) and second devil controversies (from 1772). - Somewhat browned and slightly brown-spotted.

Limitpreis: 200 €
Schätzpreis: 300 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Emanuel (d.i. Heinrich Martin Gottfried Köster) Swedenborg verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Emanuel (d.i. Heinrich Martin Gottfried Köster) Swedenborg in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157