Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 214 Friedrich Ludwig von Wurmb. Urkundliche Geschichte des …
Urkundliche Geschichte des adelichen Geschlechts Wurmb. 1ter Band Geschichte. Manuskript mit 3 kl. Stammbäumen, 1 gezeichneten Plan u. 1 gezeichnetem Wappen im Text. Um 1785. 782 hs. pag. S. Büttenpapier mit Wz. Fol. Marmor. HLdr. d. Zt. mit goldgepr. RSchild (berieben, bestoßen, kl. Fehlstellen im Bezug).
Thüringen
Manuskripte und Urkunden – Mit Kapiteln u.a. über: Namen und Wappen - "Älteste Nachrichten von denen Wormen" zu Buttelstett, Tunzenhausen, Heichelheim und Thamsbrück - Geschichte des Dorfes Großfurra - Reichsvogtei und Schultheißenamt Nordhausen - dem Altwolkramshäusischen / dem Grußfurrischen / Zweig - Der langwierigen Rechtfertigung im Wurmbischen Geschlecht von 1506-1526 und der damaligen Gerichtsverfassung in Thüringen, Meißen und Osterland - Volkmar Wurm d.Ä. - Levin Wurm - Der "Thomasbrückischen" / der Crimderöder Linie - Geschichte des Klosters zu Großenfurra - dem "zweyten oder Heichelheimischen Hauptast". - Unbeschnitten, tls. gering stockfleckig, 4 Bl. mit Brandfleck, insg. wohlerhalten. - Beiliegend: Reinschrift von anderer Hand der Einleutng und der ersten beiden Kapitel. - Kupferstichportrait "Catharina Elisabetha Charlotte Wurmin" (mit Ausschnitt).
Manuscripts – Thuringia - History of the noble family Wurmb. Manuscript with 3 small family trees, 1 drawn plan and 1 drawn coat of arms in the text. Handmade paper with watermark. Marbled folio. Contemp. half leather with gilt stamped label to spine (rubbed, bumped, small defects in the cover). - With chapters on, among other things: Names and coats of arms - 'Eldest news of the Wormen' in Buttelstett, Tunzenhausen, Heichelheim and Thamsbrück - History of the village of Großfurra - Imperial bailiwick and mayor's office of Nordhausen - The lengthy justification in the Wurmbischen family from 1506-1526 and the judicial system at that time in Thuringia, Meissen and Osterland - Volkmar Wurm the Elder - Levin Wurm - History of the monastery in Großenfurra - the 'second or Heichelheim main branch' etc. - Uncut, some minor foxing, 4 leaves with burn marks, overall good condition. - Enclosed: Copy by another hand of the introduction and the first two chapters. - Copperplate portrait of 'Catharina Elisabetha Charlotte Wurmin' (with cutout).
Limitpreis: 350 €
Schätzpreis: 500 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.