Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 1998 Johann Adam Klein. Trompeter zu Pferd. Erste …

Trompeter zu Pferd. Erste Hälfte 19. Jhdt. Federzeichnung aquarelliert auf Papier, fest kaschiert auf leichten Karton. 16,8 x 14,2 cm. Signiert. In Punkten auf Unterlage montiert.

Gemälde, Zeichnungen u. Grafiken 16. bis 19. Jhd. – Vgl. Freitag-Stadler, 161. - Provenienz: Privatsammlung, Süddeutschland. - Bereits zu seinen Studienzeiten in Wien beschäftigte sich Klein, angeregt durch die Napoleonischen Kriege, intensiv mit mit den detaillreichen und oft farbenprächtigen Uniformen verschiedener militärischer Truppen. So präsentiert sich uns auf hohem Ross ein Soldat der napoleonischen Truppen des "12e régiment de cavalerie" in einer Uniform, wie sie um 1800 getragen wurde. Ausgesprochen detailiert arbeitete Klein die einzelnen Details, von den Stiefeln über die Schulterklappen bis hin zu der schweren Kopfbedenung aus Pelz heraus. Die unverkennbare Faszination Kleins für Uniformen und die hieraus zahlreichen entstandenen Zeichnungen zeigen eine solche Präzision, dass sie nicht nur hohen künstlerischen Wert besitzen, sondern auch als militärhistorische Quelle von großer Bedeutung sind. - Technikbedingt minimal fleckig, mit recht unscheinbaren, blassbraunen Fleckchen. Insgesamt gut erhalten. Detaillierte Zeichnung, das Kolorit leuchtend.

Paintings, drawings and prints 16th to 19th century – Pen and ink drawing, watercolour on paper, firmly mounted on light card. Signed. Provenance: Private Collection, Southern Germany. - Inspired by the Napoleonic Wars, Klein was intensely interested in the detailed and often colourful uniforms of various military troops as early as his student days in Vienna. - A soldier of the Napoleonic troops of the '12e régiment de cavalerie' is depicted on a noble horse, showing the uniform as it was worn around 1800. Klein has worked out the individual details, from the boots and epaulettes to the heavy fur cap, in great detail. Klein's unmistakable fascination with uniforms and the numerous drawings that resulted from this show such precision that they not only have great artistic value, but are also of significant importance as a source of military history. - Minimally stained due to the technique, with quite inconspicuous pale brown stains. Overall in good condition. Detailed drawing, the colouring luminous.

Limitpreis: 1200 €
Schätzpreis: 1800 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Johann Adam Klein verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Johann Adam Klein in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157