Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 191 Ezechias Gustav von Mechlenburg. Rapport von der auf …

Rapport von der auf königlichem allerhöchstem Befehl nach Deutschland gethanen Reise. Deutsche Handschrift in brauner Tinte von gut lesbarer Hand auf Bütten mit Wz. Mit einigen Textillustrationen und 13 fein ausgeführten Manuskripttafeln mit Tuschezeichnungen. Signiert u. datiert "Copenhagen, den 17ten October 1769." 98 nn. S. Fol. (51 x 35 cm). Pp. d. Zt. (angeschmutzt, berieben, Ecken bestoßen, kl. Fehlstellen im Bezug).

Militaria

Manuskripte und Urkunden – DBL XI, 204. - Hamberger. Das Gelehrte Teutschland X, 263. - Kordes. Lexicon 216. - Fein ausgeführtes, unveröffentlichtes Manuskript (oder frühe Abschrift) des dänischen Artillerieoffiziers Ezechias Gustav von Mechlenburg (1742-1804) über eine dreimonatige Reise nach Deutschland, um die Artillerien verschiedener deutscher Staaten zu studieren und die dänisch-norwegische Artillerie und Festung zu reformieren und zu verbessern. Auf seiner Reise besuchte er Leipzig, Braunschweig, Wittenberg, Dresden, Magdeburg, Zorgau, Potsdam und Berlin und schloss Freundschaft mit Gerhard von Scharnhorst. Das Manuskript ist in vier Teile gegliedert: 1. Von der Einrichtung des chursächsischen Artillerie-Wesens. - 2. Nachrichten von der Oesterreichischen Artillerie. - 3. Nachrichten von der Preussischen Artillerie. - 4. Nachrichten von der Braunschweigischen Artillerie. - Die von I bis XII nummer. Tafeln zeigen in feinen Details alle Arten deutscher Artillerie. - Mechlenburg wurde 1776 Generaladjutant von König Christian VII. und begleitete 1778 den preußischen Feldzug gegen Österreich. Im Jahr 1788 befehligte er als Oberstleutnant die Artillerie im Krieg gegen Schweden, 1792 erhielt er das Kommando über das gesamte Artilleriekorps. Er unterrichtete an der Kadettenanstalt der Artillerie, führte Experimente mit verschiedenen Geschützen durch und korrespondierte mit Scharnhorst über technische Fragen der Artillerie. 1801 führte er ein Kommando im Krieg gegen Großbritannien, danach wurde er Generalmajor und Kommandant der Festung Frederikstad. - Ein Manuskript über ballistische Experimente von Mechlenburgs findet sich im Preußischen Staatsarchiv (GStA PK VI. HA NI Scharnhorst, Nr. 193 fol. 2-38). - 1. S. mit altem Stempel einer Kgl. Artillerie-Bibliothek. - Blattränder tls. etwas stock- u. fingerfleckig, sonst wohlerhalten.

Manuscripts – Report of the journey to Germany by royal and supreme command. German manuscript in brown ink by a legible hand on laid paper with watermark. With some text illustrations and 13 finely executed manuscript plates with ink drawings. Signed and dated by Mechlenburg after his preface. Contemp. cardboard (soiled, rubbed, corners bumped, small losses to covers). - Finely executed, unpublished manuscript (or early copy) by the Danish artillery officer Ezechias Gustav von Mechlenburg (1742-1804) about a three-month journey to Germany to study the artillery of various German states and to reform and improve the Danish-Norwegian artillery and fortifications. On his journey he visited Leipzig, Brunswick, Wittenberg, Dresden, Magdeburg, Zorgau, Potsdam and Berlin and became friends with Gerhard von Scharnhorst. The manuscript is divided into four parts: 1. the organisation of the artillery system in Saxony. - 2. news of the Austrian artillery.- 3. news of the Prussian artillery.- 4. news of the Brunswick artillery.- The plates numbered from I to XII. show in fine detail all types of German artillery.- Mechlenburg became adjutant general to King Christian VII in 1776 and accompanied the Prussian campaign against Austria in 1778. In 1788 he commanded the artillery in the war against Sweden as lieutenant colonel, and in 1792 he was given command of the entire artillery corps. He taught at the artillery cadet school, carried out experiments with various guns and corresponded with Scharnhorst on technical matters relating to artillery. In 1801 he led a command in the war against Great Britain, after which he became major general and commander of the Frederikstad fortress. - A manuscript on Mechlenburg's ballistic experiments can be found in the Prussian State Archives (GStA PK VI HA NI Scharnhorst, no. 193 fol. 2-38). - First page with old stamp of a royal artillery library. - Margins occ. somewhat foxed and fingerstained, otherwise well preserved.

Limitpreis: 4000 €
Schätzpreis: 6000 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Ezechias Gustav von Mechlenburg verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Ezechias Gustav von Mechlenburg in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157