Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 180 Stammbuch der Adéle Herzog. …

Stammbuch der Adéle Herzog. Mit 20 Einträgen, 4 tls. aquarellierten Zeichnungen, 1 gouachierten Radierung, 2 Notenseiten und 1 Montage aus getrockneten Stiefmütterchen. Meist französische Handschriften auf Papier. Baden, Logelbach, Orbey u.a., um 1833-1850. Ca. 87 Bl. (versch. Papierstärken, tls. farb., tls. Wz. "KF" u. Muschel). Quer-4°. Blindgepr. Ldr. d. Zt. (mit hs. Etikett des Buchbinders "J.J. Abry à Colmar") mit dreis. Goldschnitt, Goldfilete, goldgepr. DTitel "Album" sowie mit goldgepr. Datierung "Aout 1833" u. Namen "Adéle Herzog" auf dem Rücken (tls. berieben u. etw. bestoßen).

Liber amicorum - Elsass

Manuskripte und Urkunden – Adèle Herzog (*1814, Industriellen-Familie aus Logelbach/Wintzenheim) war verheiratet mit dem Politiker Eugène Jean-Baptiste Charles Lefébure (1808-1874). Ihr Sohn war der Schriftsteller Léon Lefébure (1838-1911). - Mit Einträgen u.a. von: Leon Lefébure, Hertrich (wohl nicht der mit der Familie befreundete Miniaturmaler Michel Hertrich), Marie u. Sophie de Silberhorn, Adele Le Bret, Nestor Joly. - Die Zeichnungen mit 3 Ansichten u. 1 stickenden Dame, u.a. bez. Schaffhausen, sign. Eug. Moritz (dat. 1844). - Die Rad. mit Ansicht des Heidelberger Schlosses. - 1 kl. Bl. mit hs. Noten u. 1 Bl. mit Versen beiliegend. - Blätter entnommen, tls. etw. knitterig u. braunfleckig, insg. wohlerhalten.

Manuscripts – Alsace - Liber amicorum of Adéle Herzog. With 20 entries, 4 watercolour drawings, 1 gouache etching, 2 pages of music and 1 montage of dried pansies. Mostly French manuscripts on paper. Contemp. blind-stamped leather binding (with handwritten label of the bookbinder 'J.J. Abry à Colmar') with gilt edges, gilt fillet, gilt stamped title 'Album', gilt stamped date 'Aout 1833' and name 'Adéle Herzog' on the spine (some rubbing and slight wear). - Adèle Herzog (*1814, industrialist family from Logelbach/Wintzenheim) was married to the politician Eugène Jean-Baptiste Charles Lefébure (1808-1874). Her son was the writer Léon Lefébure (1838-1911). - With entries by, among others: Leon Lefébure, Hertrich (probably not the miniaturist Michel Hertrich, who was a friend of the family), Marie and Sophie de Silberhorn, Adele Le Bret, Nestor Joly. - The drawings with 3 views and 1 lady embroidering, including Schaffhausen, signed Eug. Moritz (dated 1844). - The lithograph with a view of Heidelberg Castle. - 1 small leaflet with handwritten notes and 1 leaflet with verses enclosed. - Leaves removed, some slightly creased and brown-stained, overall in good condition.

Limitpreis: 250 €
Schätzpreis: 350 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157