Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 16 Annibale Caro. Rime del commendatore Annibal …

Rime del commendatore Annibal Caro. Mit Duckermarke (Aldinische Delphin) und 5 belebten, teils großen Initialen im Holzschnitt. Venedig, Aldo Manuzio Sohn, 1569. 4 Bl. (Tit., Widm., Priv.), 103 (1) S., 4 Bl. (Inhaltsverz.) 8°. Hldr. d. 19. Jh. mit goldgepr. RTit. auf Ldr.-Schildchen, mit Steinmarmorpapier überzogenen Decken, Vorsätzen aus gestrichenem Kammmarmorpapier und gesprenkeltem Schnitt (etwas berieben und angeschmutzt).

Alte Drucke, Bibeln, Klassische Autoren in den Originalsprachen – Aldine mit erster Werkausgabe von Caro's Lyrik. - EDIT 16 CNCE 9648. - Adams I, 746. - Gamba 1287. - Molinari, S. 14. - Variante B (gemäß ICCU) dieser ersten Werkausgabe der Lyrik des italienischen Dichters Annibale Caro (1507-1566), der sich bei den Zeitgenossen vor allem durch seinen geschliffenen Stil des Toskanischen, als auch seine humorvolle Textnote einen Namen gemacht hatte. - Provenienz: Heinrich Röttinger (1869-1952), österr. Kunsthistoriker und Bibliothekar, mit dessen lithographiertem Ex Libris auf dem Vorderspiegel, ebendort Etikett der Buchhandlung Pannagl, Wien. - Mit stärkerem Beschnitt seitens des Buchbinders, die letzten Seiten deshalb mit minimalem Textverlust im oberen Rand. Teils etwas schmutz-, wasser- und stockfleckig. Insgesamt solides Exemplar der elegant in Kursiva gesetzten und kräftig gedruckten Aldine.

Prints before 1600, Bibles, Classics in Original Languages – First comprehensive edition of Caro's poetry, printed in Aldo Manuzio's workshop. - Variant B (according to ICCU) of this first comprehensive edition of the poetry of Italian author Annibale Caro (1507-1566), who had made a name for himself among his contemporaries primarily through his polished Tuscan style and his humorous way of writing. - Provenance: Heinrich Röttinger (1869-1952), Austrian art historian and librarian, with his lithographed ex libris on the front paste-down, as well as with the label of the Pannagl bookstore, Vienna, in the same place. - With stronger trimming by the bookbinder, the last pages therefore with minimal loss of text in the upper margin. Somewhat soiled, water-stained, and foxed. Overall, a solid copy of this book, elegantly typset in Italics and boldly printed by Aldo Manuzio's son.

Limitpreis: 350 €
Schätzpreis: 500 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Annibale Caro verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Annibale Caro in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157