Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 15 Johannes Briesmann. Underricht und Ermanung ... …
Underricht und Ermanung ... an die christlich gemain zu Cotbus. Mit Holzschnitt-Titelbordüre. Wittenberg, 1523. (Augsburg, Steiner, 1523.) 8 nn. Bll. 8°. HPgt. im Stil d. Zt., Deckel mit Druckbögen d. 16. Jh. bezogen.
Alte Drucke, Bibeln, Klassische Autoren in den Originalsprachen – VD16 B 8306. - Nicht bei Adams oder Panzer. - Der preußische Theologe Johannes Briesmann (auch Brismann oder Briessmann, 1488-1549) war Anhänger Luthers und Verfechter seiner Lehre. 1523 wurde er auf Luthers Rat weg von der theologischen Fakultät Wittenberg und nach Königsberg berufen zur Neuordnunng der kirchlichen Verhältnisse. Die vorliegende, überaus seltene Schrift richtet sich gegen Jacob Schwederich, der Briesmann und Luther vor der Cottbuser Gemeinde verleumdet hatte. - Vorsätze erneurt. Titelbl. mit hs. Vermerk. Minimal fleckig. Insgesamt sehr gut.
Prints before 1600, Bibles, Classics in Original Languages – With woodcut title border. Half vellum in the style of the period, covers covered with 16th century printed sheets. - The Prussian theologian Johannes Briesmann (also Brismann or Briessmann, 1488-1549) was a follower of Luther and an advocate of his teachings. In 1523, on Luther's advice, he was dismissed from the theological faculty in Wittenberg and appointed to Königsberg to reorganise church affairs. This extremely rare work is directed against Jacob Schwederich, who had slandered Briesmann and Luther in front of the Cottbus congregation. - Renewed endpapers. Title page with annotation in manuscript. Minimally stained. Very good overall.
Limitpreis: 1200 €
Schätzpreis: 1800 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.