Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 1379 Blasius Merrem. Versuch eines Systems der …

Versuch eines Systems der Amphibien. Mit 1 lithographischen, nach einer Federzeichnung mit 4 Darstellungen gefertigten Tafel von O. F. Müller. Marburg, Krieger, 1820. (VII), VIII-XV, (4), 3-191 (recte 396) S. 8°. Ln. d. Zt. mit hs. RTit. auf Papierschildchen (Rücken gebleicht, etw. fleckig).

Zoologie - Herpetologie

Naturwissenschaften – Erste Ausgabe, hier mit prominenter Provenienz. - Adler I, 15f. - Vanzolini I, 24 (mit falscher Kollation, "...frequently used as a basic reference by contemporary authors."). - Nicht bei Nissen. - Systematische Aufzählung aller damals bekannten Amphibien aus der Feder des deutschen Naturforschers Blasius Merrem (1761-1824), eine verkürzte, dennoch ergänzte Fassung seiner umfänglichen "Beitraege zur Geschichte der Amphibien" (3 Tle., 1790-1821, unvollständig). Die Texte im deutsch-lateinischen Paralleldruck, die Seitenzahlen deshalb gedoppelt. - Provenienz: David (Friedrich) Weinland (1829-1915), deutscher Zoologe und Jugendschriftsteller, mit dessen Besitzereintrag auf dem vorderen fliegenden Vorsatz recto. - Mit einigen Anmerkungen mit Tuschfeder von älterer Hand. - Einige Seiten gering finger- und stockfleckig, sonst wohlerhaltenes Exemplar dieses äußerst selten angebotenen Titels. Auf Auktionen für uns nur in einem Exemplar nachweisbar (1997).

Natural Sciences – First edition, with 1 lithographed plate by O. F. Müller after an ink drawing of 4 figures, our copy of prominent provencance. - Systematic account of all amphibians known at the time, compiled by the German naturalist Blasius Merrem (1761-1824), an abridged however supplemented version of his comprehensive 'Beitraege zur Geschichte der Amphibien' (3 parts, 1790-1821, incomplete). The texts are printed in parallel German and Latin, hence the pages are numbered double. - Provenance: David (Friedrich) Weinland (1829-1915), German zoologist and writer of children's books, with his owner's inscription on the front flyleaf recto. - With some notes in pen and ink by an older hand. - Some pages with minor finger stains and foxing, otherwise well preserved copy of this particularly rare item., nly one copy traceable at auction whatsoever (1997).

Limitpreis: 450 €
Schätzpreis: 600 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Blasius Merrem verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Blasius Merrem in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157