Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 1377 Blasius Merrem. Beiträge zur Geschichte der …

Beiträge zur Geschichte der Amphibien. 3. Heft. (= Beitraege zur Naturgeschichte.) Mit 13 größtenteils kolorierten lithographischen Tafeln. Essen, G. D. Baedeker, 1821. 2 Bll., II, 141 S., 1 Bl. 4°. Mod. Pp. mit mont. RTitel und farbigem Kopfschnitt.

Zoologie - Herpetologie

Naturwissenschaften – Sehr selten. - Nissen ZBI, 2792. - Vanzolini I, 9. - Eins von drei Heften. - Die Hefte, die von dem deutsche Biologen Blasius Merrem (1761-1824) geschrieben wurden, waren ursprünglich als eine vierteljährliche Publikation über seltene Tiere, Pflanzen und Mineralien gedacht. Jedoch wurden über die Jahre aufgrund gesundheitlicher Problem von Merrem insgesamt nur drei Hefte publiziert. Die ersten beiden Hefte wurden auf Kosten von Merrem selbst in Duisburg und Lemgo herausgebracht, das dritte Heft im Jahr 1821 in Essen bei Baedeker. Merrem hatte sich auf die Gebiete der Herpetologie und Ornithologie spezialisert und lehrte seit 1782 an den Universitäten in Göttingen, Duisburg und Marburg. - Ränder leicht gebräunt. Tls. minimal fleckig. Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar mit prächtigen Tafeln in kräftigem Kolorit.

Natural Sciences – Herpetology - With 13 mostly colored lithographic plates. Modern cardboard with mounted title and coloured top edge. - One of three fascicles. - The fascicles, written by the German biologist Blasius Merrem (1761-1824), were originally intended as a quarterly publication on rare animals, plants, and minerals. However, due to Merrem's health problems only three fascicles were ever published over the years. The first two fascicles were published at Merrem's own expense in Duisburg and Lemgo, the third appeared in 1821 in Essen at Baedeker. Merrem specialized in the fields of herpetology and ornithology and taught at the universities of Göttingen, Duisburg, and Marburg from 1782 onwards. - Edges slightly browned. Minimal staining. Overall, a very well-preserved copy with magnificent plates in rich colors.

Limitpreis: 1200 €
Schätzpreis: 1800 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Blasius Merrem verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Blasius Merrem in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157