Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 1324 Johann Wilhelm Ritter. Das Electrische System der …

Das Electrische System der Körper. Mit 22 teils gefalt. Tafeln. 2 Bll., 412 Seiten. Halblederband der Zeit mit Rückenschild. Leipzig, Reclam, 1805.

Physik

Naturwissenschaften – Erste Ausgabe. - Wheeler Gift 673. Poggendorff II, 652. Matschoss S. 228 f. - Der geniale Physiker J. W. Ritter (1776-1810) gilt als bedeutendster Physiker der Romantik und Begründer der Elektrochemie, zudem einer der wichtigsten Anreger der deutschen Romantik. Novalis sagte von ihm: "Ritter ist Ritter und wir sind nur Knappen" (1799 an Caroline Schlegel). Bei der Zusammenstellung des physikalischen Kabinetts wurde Goethe von Ritter beraten. - Jürgen Daiber hat einen wichtigen Artikel (in DIE ZEIT, 1998, Nr. 37) über den "elektrisierten Physiker" verfasst und liefert einen beeindruckenden "Bericht über wissenschaftliche Besessenheit, deutsche Romantik und selbstmörderische Dialektik: Wie sich Johann Wilhelm Ritter im Jahre 1809 zu Tode experimentierte". Er "war der erste, der eine zutreffende Erklärung für die Wirkungsweise der Voltasäule gab ... erkannte auch bereits 1805 klar die Grundlagen für das Ohmsche Gesetz" (Matschoss) und entdeckte als erster die chemische Wirkung der UV-Strahlen. Siehe dazu den großartigen Bericht von Olaf L. Müller: Die ultraviolette Erleuchtung (in :https://www.faz.net/aktuell/wissen/physik-mehr/entdeckung-des-uv-die-ultraviolette-erleuc htung-17687221.html), ferner sein neuestes Buch 'Ultraviolett. Ritters Werk und Goethes Beitrag' (Wallstein 2021). - Vorsätze, erste und letzte Bll. etw. stärker stockfl., Titelbl. mit alter hs. Bibl.-Signatur. Einband etw. berieb. - Aus der Bibliothek der Kurländischen Gesellschaft für Literatur und Kunst mit deren Stempel "Ex Biblioth. Soc. Liter. Curon" auf Vorsatz und Titelblatt. - Gutes Exemplar.

Natural Sciences – Physics. - With 22 partly folded plates. The brilliant physicist J. W. Ritter (1776-1810) is considered the most important physicist of the Romantic period and the founder of electrochemistry, as well as one of the most important inspirers of German Romanticism. Novalis said of him: "Ritter is a knight and we are only squires" (1799 to Caroline Schlegel). Goethe was advised by Ritter when putting together his physics cabinet. Jürgen Daiber wrote an important article (in DIE ZEIT, 1998, No. 37) about the "electrified physicist" and provides an impressive "report on scientific obsession, German Romanticism, and suicidal dialectics: How Johann Wilhelm Ritter experimented himself to death in 1809." He "was the first to provide an accurate explanation of how the voltaic pile worked ... and already in 1805 clearly recognized the fundamentals of Ohm's law" (Matschoss) and was the first to discover the chemical effect of UV rays. See the excellent report by Olaf L. Müller: Ultraviolet Enlightenment (in: https://www.faz.net/aktuell/wissen/physik-mehr/entdeckung-des-uv-die-ultraviolette-erleuch tung-17687221.html), as well as his latest book Ultraviolet: Ritter's Work and Goethe's Contribution (Wallstein 2021). - Endpapers, first and last leaves somewhat more stocky, title page with old handwritten library signature. Binding somewhat rubbed. - From the library of the Courland Society for Literature and Art with its stamp "Ex Biblioth. Soc. Liter. Curon" on the endpaper and title page. - Good Copy.

Limitpreis: 1000 €
Schätzpreis: 1400 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Johann Wilhelm Ritter verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Johann Wilhelm Ritter in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157