Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst
Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr
Los 73 Günter Scharerin. Ohne Titel. 10.12.1978. …
Ohne Titel. 10.12.1978. Siebdruck auf MDF-Platte. 74,3 x 74 cm. Verso signiert und datiert. Im Künstlerrahmen montiert. - Leicht bestaubt. Vereinzelt leichte Druckstellen im oberen Motivbereich. Insgesamt sehr gut. Prachtvolles Werk, mit Koloritabstufungen.
Konkrete Kunst – Die Komposition besteht aus vertikalen, eng gesetzten Linien in variierenden Farben, die eine beeindruckende optische Wirkung entfalten: Das Bild changiert zwischen Rot, Blau, Violett, Grün und weiteren Farbtönen und entwickelt eine vibrierende, fast bewegte Oberfläche. Scharein nutzt für seine Arbeiten häufig die Mittel der Op Art und Farbfeldmalerei, wobei er die emotionale Wirkung der Farben und deren Gegensätze ins Zentrum stellt. Durch die präzise Rasterung und den Farbauftrag werden beim Betrachter visuelle Effekte wie Schwingungen, Flimmern und Tiefenräumlichkeit erzeugt - das Bild ist nie statisch, sondern spielt mit Wahrnehmung und Bewegung. Die Strenge der geometrischen Formen wird dabei immer mit einer tiefen Emotionalität und subjektiven Farbwahl verbunden. Scharein ist seit den 1970er Jahren aktiv und verbindet in seinem Werk Einflüsse der ZERO-Bewegung, der Farbfeldmalerei und Op Art mit einer eigenen Handschrift. Seine Arbeiten werden in bedeutende Sammlungen aufgenommen, etwa dem Deutschen Bundestag und der Daimler Art Collection.
Concrete Art – Silkscreen print on MDF panel. Signed and dated on the reverse. Mounted in the artist's frame. - Slightly dusty. Occasional slight pressure marks in the upper part of the motif. Overall very good. Splendid work, with colour gradations. - The composition consists of vertical, closely spaced lines in varying colors that create an impressive visual effect: the image shifts between red, blue, violet, green, and other shades, developing a vibrant, almost moving surface. Scharein often uses the techniques of Op Art and color field painting in his works, focusing on the emotional impact of colors and their contrasts. The precise screening and application of paint create visual effects such as vibrations, flickering, and depth perception in the viewer-the image is never static, but plays with perception and movement. The austerity of the geometric forms is always combined with deep emotionality and subjective color choices. Scharein has been active since the 1970s and combines influences from the ZERO movement, color field painting, and Op Art with his own signature style. His works are included in important collections, such as the German Bundestag and the Daimler Art Collection.
Limitpreis: 400 €
Schätzpreis: 500 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 29,5% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur
auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.