Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst
Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr
Los 653 Johannes Molzahn. o.T. Blatt 7. der Mappe …
o.T. Blatt 7. der Mappe "Summa summarum". 1920/1962. Handdruck. Holzschnitt auf zartem Japanbütten. 35 x 29 cm (62 x 46 cm). Signiert, datiert und bezeichnet sowie mit handschriftlicher Widmung des Künstlers. - Überwiegend im Randbereich leicht stockfleckig. Insgesamt gut. Ausgezeichneter, scharfer Druck, mit breitem Rand.
Expressionismus
Online - Moderne und zeitgenössische Kunst – Äußerst seltener Handdruck auf zartem Japanbütten, vom Künstler bezeichnet: "Aus der Mappe 'Summa summarum 1920', Blatt 7, Handdruck No. 10/1962." - Im unteren Blattrand mit Widmung: "Herrn Dr. Hans Neubauer, in immerwährenden Gedenken der Bambergtage und Ihren Bemühungen darin, daß sie werden konnten, was sie geworden sind, von Johannes Molzahn, München, den 5. Juli 1964. - Die Mappe "Summa summarum" umfasst sieben Holzschnitte, welche eine Synthese aus mechanistischer Abstraktion und organischer Formensprache darstellen. Sie gilt als bedeutendes Beispiel für Molzahns Beitrag zur deutschen Expressionistischen Graphik.
Online - Modern and Contemporary Art – From the portfolio 'Summa summarum'. 1920/1962. handprint. Woodcut on delicate Japan laid paper. Signed, dated and inscribed as well as with handwritten dedication by the artist. - Slight foxing mostly in the margins. Good overall. Excellent, sharp impression, with wide margins. - Exceptionally rare handprint on delicate Japan laid paper, inscribed by the artist 'Aus der Mappe "Summa summarum 1920", Blatt 7, Handdruck No. 10/1962.' - Dedication in the lower margin. - The portfolio 'Summa summarum' includes seven woodcuts, which represent a synthesis of mechanistic abstraction and organic formal language. It is considered an important example of Molzahn's contribution to German Expressionist graphic art.
Limitpreis: 400 €
Schätzpreis: 500 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 29,5% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur
auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.