Auktion 158

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst

Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr

Los 503 Allan Kaprow. Yard. 1971. …

Yard. 1971. Offsetlithographie auf Offsetvelin. 84,2 x 54,5 cm (88 x 62 cm). Signiert und nummeriert. - Stellenweise leichte Griffspuren, unterer rechter Rand punktuell leicht bestoßen und mit kleinem Randeinriss (ca. 0,5 cm), ganz punktuell winziger Braunfleck, insgesamt sehr gut. Prachtvoller Druck der großformatigen Darstellung, mit Rand.

Amerikanische Moderne - Environment

Online - Moderne und zeitgenössische Kunst – Eines von 150 Exemplaren. - Jahresgabe für den Westfälischen Kunstverein Münster, 1971. - "Yard" zählt zu Kaprows berühmtestem Environment und gilt als ein Schlüsselwerk seines Schaffens. Vielfach in unterschiedlichen, ortsbezogenen Varianten reinstalliert, entstand es ursprünglich 1961 als begehbarer Kunstraum im Innehof der Martha Jackson Gallery. Diesen bedeckte der Künstler mit unzähligen alten Autoreifen, kreuz und quer in mehreren Lagen übereinander geworfen. Die Galerie wandelte sich zum realen Recyclinghof, der Autoreifen zum symbolbeladenen Werk- und Wertstoff der Kunst. Kaprow ermutigte Besucher aktiv an dem Environment teilzuhaben, er sagte "so step right in". Unser Blatt bleibt als emblematische Reminiszenz, die die zunächst banale Lebensrealität in den Raum der Kunst holt.

Online - Modern and Contemporary Art – Offset lithograph on offset wove paper. Signed and numbered. - Slight handling traces in spots, isolated slight bumping on lower right margin as well as small marginal tear (ca. 0.5 cm), very isolated tiny brown stain, all in all very good. Splendid impression of the large-format depiction, with margin. - One of 150 copies. - Annual gift by Westfälischer Kunstverein Munster, 1971. - Yard, as one of Kaprow's most famous environments, has been re-installed many times in different, site-specific variations. It was originally created in 1961 as a walk-in art space in the courtyard of the Martha Jackson Gallery.

Limitpreis: 200 €
Schätzpreis: 300 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 29,5% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Celine Heß
Abteilung Moderne und Zeitgenössische Kunst
Tel: +49 30 2266 770 111

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Allan Kaprow verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Allan Kaprow in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 158