Auktion 158

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst

Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr

Los 427 Julian Opie. Shahnoza Pole Dancer. 2008. …

Shahnoza Pole Dancer. 2008. Serigraphie auf Vinylfolie. 237 x 59 cm (260 x 125 cm). - Insgesamt sehr gutes und sauberes Exemplar.

Pop Art – Eines von 1000 Exemplaren. - Hg. Alan Cristea Gallery, London 2008. - In Shahnoza Pole Dancer überträgt Julian Opie sein visuelles Vokabular auf eine Figurenszene, die zwischen Alltag und Inszenierung angesiedelt ist. Der Tänzerin Shahnoza weist er in seinem reduzierten, ikonografischen Stil eine dynamische Pose zu, die in klarer Formensprache Bewegung, Körperlichkeit und Blickbeziehung vermittelt. Die Arbeit wurde als Siebdruck auf eine selbstklebende Vinylfolie realisiert, die direkt auf der Wand installiert wird. Durch das Zusammenspiel von klarer Linienführung, flächiger Gestaltung und ihrem monumentalen Format tritt die Figur als grafisches Zeichen deutlich hervor. Trotz der formalen Reduktion bleibt der Eindruck von Bewegung erhalten, der Schwung des Körpers, die vertikale Achse der Stange und die Spannung zwischen Figur und Raum verdichten sich zu einer minimalistischen Choreografie. Opie gelingt damit eine Reflexion über Körperdarstellung, über Bühnen- und Alltagsästhetik sowie über das Verhältnis von Modell, Pose und Sichtbarkeit.

Pop Art – Serigraphy on vinyl foil. - Overall very good and clean copy. - One of 1000 copies. - Ed. Alan Cristea Gallery, London 2008. - In Shahnoza Pole Dancer Julian Opie transfers his visual vocabulary to a figure scene that is located between everyday life and staging. In his reduced, iconographic style, he assigns the dancer Shahnoza a dynamic pose that conveys movement, physicality and eye contact in a clear formal language. The work was realised as a screen print on a self-adhesive vinyl film, which is installed directly on the wall. Through the interplay of clear lines, two-dimensional design and its monumental format, the figure clearly stands out as a graphic symbol. Despite the formal reduction, the impression of movement is retained: the momentum of the body, the vertical axis of the pole and the tension between figure and space condense into a minimalist choreography. Opie thus succeeds in reflecting on the representation of the body, on stage and everyday aesthetics and on the relationship between model, pose and visibility.

Limitpreis: 1000 €
Schätzpreis: 1500 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Celine Heß
Abteilung Moderne und Zeitgenössische Kunst
Tel: +49 30 2266 770 111

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Julian Opie verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Julian Opie in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 158