Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst
Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr
Los 381 Nobert Schwontkowski. Allah hat zwei Seiten. 1994. …
Allah hat zwei Seiten. 1994. Mischtechnik auf Velin. 29,5 x 21 cm. Signiert, datiert und verso betitelt. Verso mit Zeichnung in Bleistift. In Passepartout freigestellt und mit sichtbarem Verso zwischen Glas gerahmt. - Technikbedingt leicht gewellt, an der oberen Kante mit kleinen Einrissen. Insgesamt sehr gut.
Zeitgenössische Kunst – Die vorliegende Zeichnung von Norbert Schwontkowski zeigt eine kleine Figurengruppe, in Bleistift auf Mischtechnik ausgeführt. Der zurückhaltende Strich und die sparsam gesetzten Flächen erzeugen eine leise Spannung zwischen Nähe und Unnahbarkeit. Durch die spezielle Rahmung, die auch das Verso einsehbar macht, wird das Werk als Objekt erfahrbar, indem Vorder- und Rückseite eine Einheit bilden, die im Zusammenspiel Prozesshaftigkeit offenlegt. Norbert Schwontkowski verstand Zeichnung nicht als Vorstufe, sondern als eigenständiges Medium, in dem sich seine melancholisch-hintergründige Bildwelt verdichtet. Figuren tauchen auf, ohne sich zu erklären, sie stehen für Haltungen, Stimmungen, manchmal auch für Abwesenheit.
Contemporary Art – Mixed media on wove paper. Signed, dated and titled verso. With drawing in pencil verso. Framed in passepartout and with visible verso between glass. - Slightly wavy due to the technique, with small tears to the upper edge. Overall very good. - This drawing by Norbert Schwontkowski shows a small group of figures, executed in pencil on mixed media. The restrained stroke and the sparingly placed areas create a quiet tension between closeness and aloofness. The special framing, which also makes the verso visible, allows the work to be experienced as an object, with the front and back forming a unit that reveals the processual nature of the interplay. Norbert Schwontkowski did not see drawing as a preliminary stage, but as an independent medium in which his melancholic and enigmatic pictorial world is condensed. Figures appear without explaining themselves, they stand for attitudes, moods, sometimes also for absence.
Limitpreis: 700 €
Schätzpreis: 900 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur
auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.