Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst
Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr
Los 27 Robert Salomon Gessner. o.T. (Spiral-Komposition). …
o.T. (Spiral-Komposition). 1943. Gouache auf Karton. Signiert und datiert. 18,5 x 24,5 (24,5 x 32 cm). Verso mit alten Montierungsspuren.
Geometrische Abstraktion – Seltene Arbeit aus dem Frühwerk. - Vgl. vergleichbare Arbeiten in: Robert S. Gessner. Die frühen Jahre Malerei und Grafik, S. 13 ill. und Robert S. Gessner. Villa Dessauer Bamberg, 11. - Gessner trägt hier eine zentralen Kreisbewegung, die sich in mehrere Richtungen ausdehnt und durch unterschiedlich farbige Segmente und Bögen strukturiert wird vor. Die kinetische Komposition wirkt fließend und vermittelt einen Eindruck von Bewegung und Rhythmus, als würde sich die gesamte Form spiralförmig entfalten oder rotieren. Die Farbpalette umfasst vor allem warme Töne wie Gelb, Orange und Rot, ergänzt durch grüne und hellblaue Fläche. Die Zeichnung knüpft an Einflüsse des Konstruktivismus und an die abstrakte Kunst der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts an, etwa an Werke von Künstlern wie Sonia Delaunay, Frantisek Kupka oder Wassily Kandinsky. Er war Vertreter der Zürcher Schule der Konkreten und der zusammen mit Paul Lohse Mitglied der Künstlergruppe Allianz.
Geometrical Abstraction – Untitled (Spiral composition). 1943. Gouache on cardboard. Signed and dated. Verso with old mounting traces. Rare work from his early period. - Here, Gessner presents a central circular movement that expands in several directions and is structured by segments and arcs of different colors. The kinetic composition appears fluid and conveys an impression of movement and rhythm, as if the entire form were unfolding or rotating in a spiral. The color palette consists mainly of warm tones such as yellow, orange, and red, complemented by green and light blue areas. The drawing draws on influences from Constructivism and the abstract art of the first half of the 20th century, such as works by artists like Sonia Delaunay, Frantisek Kupka, and Wassily Kandinsky. He was a representative of the Zurich School of Concrete Art and, together with Paul Lohse, a member of the artist group Allianz.
Limitpreis: 400 €
Schätzpreis: 600 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur
auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.