Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst
Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr
Los 215 Klaus Schwabe. o.T. (Sitzender weiblicher …
o.T. (Sitzender weiblicher Akt). Um 1980. Bronze mit goldbrauner Patina. 41,5 x 24 x 23 cm (mit Plinthe). Rückseitig Monogrammiert. - In den Vertiefungen leicht angestaubt, nur vereinzelt mit schwacher Bereibung. Insgesamt sehr gut. Ausgezeichneter Guss mit fein strukturierter Oberflächenmodellierung.
Ostdeutsche Kunst – Provenienz: Direkt vom Künstler erhalten, seitdem Privatsammlung, Berlin. - Der sitzende weibliche Akt wendet das Gesicht vom Betrachter ab, ein Bein ist angewinkelt, der Oberkörper ist leicht gedreht. Die Komposition Schwabes basiert auf einer asymmetrischen Anlage, die eine klare Hauptansicht vermeidet und den Körper in eine spannungsvolle, raumbezogene Haltung überführt. Die subtile Rotation des Torsos erzeugt eine rhythmische Gliederung der Volumina und verweist auf Schwabes Interesse an der plastischen Durcharbeitung der Figur sowie den Bezug zum umgebenden Raum. Obwohl Schwabe keine Allansichtigkeit intendiert, eröffnet die Figur beim Umschreiten differenzierte Ansichten, die den Wechsel von geschlossenen und geöffneten Partien sichtbar machen. In dieser kontrollierten Spannung zwischen frontaler Gebundenheit und räumlicher Offenheit manifestiert sich Schwabes spezifischer Beitrag zur figürlichen Plastik der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
East German Art – Bronze with golden brown patina. Monogrammed on the reverse. - Slightly dusty in the recesses, only few spots lightly rubbed. Overall in very well preserved condition. Superb casting with finely structured surface modelling. - Provenance: Private collection, Berlin. - The seated female nude turns her face away, one leg bent, torso slightly rotated. Schwabe's asymmetrical composition avoids a frontal view, creating a subtle tension between closed and open forms. The figure engages the surrounding space, exemplifying Schwabe's precise, spatially aware approach to figurative sculpture in the second half of the 20th century.
Limitpreis: 2500 €
Schätzpreis: 3000 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 29,5% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur
auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.