Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst
Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr
Los 174 Fred Thieler. Ohne Titel. 1964. …
Ohne Titel. 1964. Mischtechnik und Collage auf Velin. 95 x 67,5 cm. Signiert und datiert. Auf Unterlage montiert und in Passepartout freigestellt. - Werkimmanente Unregelmäßigkeiten der Ränder. Insgesamt sehr gut.
Informel – In der vorliegenden Arbeit von 1964 zeigt sich Fred Thielers charakteristischer Umgang mit Farbe, Material und Zufall. Die Arbeit auf Papier, ausgeführt in Mischtechnik und Collage, steht exemplarisch für seine informelle Bildsprache, die in den 1960er-Jahren eine neue Freiheit im künstlerischen Prozess betonte. Thieler verzichtete auf vorbereitende Skizzen und vertraute stattdessen auf die Dynamik des Malakts. Farbe wurde gegossen, gespritzt, geschichtet - stets im Dialog mit dem Material. Die eingefügten Collagefragmente unterbrechen den gestischen Fluss und verleihen dem Werk eine physische Struktur. So entsteht ein Spannungsverhältnis zwischen spontaner Geste und bewusster Setzung, das sich als Ausdruck eines offenen, prozesshaften Bilddenkens manifestiert.
Informel – Mixed media and collage on wove paper. Signed and dated. Mounted on underlying mat and in passepartout. - Irregularities in the margins inherent to the work. Very good overall. - The present work from 1964 shows Fred Thieler's characteristic use of colour, material and chance. The work on paper, executed in mixed media and collage, is exemplary of his informal pictorial language, which emphasised a new freedom in the artistic process in the 1960s. Thieler dispensed with preparatory sketches and instead relied on the dynamics of the act of painting. Paint was poured, sprayed and layered - always in dialogue with the material. The inserted collage fragments interrupt the gestural flow and lend the work a physical structure. This creates a tension between spontaneous gesture and deliberate composition, which manifests itself as an expression of open, processual pictorial thinking.
Limitpreis: 700 €
Schätzpreis: 900 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 29,5% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur
auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.