Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst
Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr
Los 1264 Andreas Slominski. Ohne Titel (Brennende Mühle). …
Ohne Titel (Brennende Mühle). 1996. Serigraphie auf Velin. 32 x 42 cm (50 x 60 cm). Verso nummeriert. - Papier leicht gewellt. Insgesamt sehr gut mit ausgezeichnetem, kontrastreichen Druck.
Zeitgenössische Kunst
Online - Moderne und zeitgenössische Kunst – Mit der uns vorliegenden Arbeit überträgt Andreas Slominski seine konzeptuelle Praxis auf das Medium der Druckgrafik. Bekannt für seine subversiven Installationen und Fallenobjekte, bedient sich Slominski hier einer vermeintlich traditionellen Technik, um ironisch und zugleich präzise die Grenzen zwischen Bildwitz, Alltagsbeobachtung und Gesellschaftskritik auszuloten. Die Windmühle, historisch ein Sinnbild für ländliche Idylle und technische Zähmung der Natur, wird durch das Feuer in einen Zustand der Auflösung überführt. In dieser Zerstörung liegt jedoch kein Pathos, sondern eine kalkulierte Brechung ikonografischer Erwartungen, wie sie auch seine Fallenobjekte oder ortsspezifischen Eingriffe prägen.
Online - Modern and Contemporary Art – Screenprint on wove paper. Numbered on verso. - Paper slightly wavy. Overall very good with excellent, high-contrast impression. - With this work, Andreas Slominski transfers his conceptual practice to the medium of printmaking. Known for his subversive installations and trap objects, Slominski uses a supposedly traditional technique here to ironically and precisely explore the boundaries between visual humour, everyday observation and social criticism. The windmill, historically a symbol of rural idyll and the technical taming of nature, is transformed into a state of disintegration by the fire. However, there is no pathos in this destruction, but rather a calculated refraction of iconographic expectations, which also characterise his trap objects or site-specific interventions.
Limitpreis: 300 €
Schätzpreis: 400 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur
auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.