Auktion 158

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 158
Moderne und Zeitgenössische Kunst

Samstag, 13. Dezember 2025, 11:00 Uhr

Los 101 Gotthard Graubner. Ohne Titel. 1992. Aquarell …

Ohne Titel. 1992. Aquarell auf Velin. 30 x 24 cm. Signiert und datiert. Punktuell auf Unterlage montiert, in Passepartout freigestellt und hinter Glas gerahmt. - Blatt technikbedingt leicht gewellt, Kanten technik- und werkbedingt leicht unregelmäßig. Insgesamt sehr gut.

Deutsche Nachkriegsmoderne – Privatsammlung, Wilhelmshaven. - In der vorliegenden Komposition entfaltet Gotthard Graubner einmal mehr einen Farbraum von unmittelbarer Präsenz. Fein geschichtete Aquarelllagen auf Papier schaffen eine vibrierende Tiefe, in welcher der malerische Stoff zur eigenständigen Substanz wird. Töne breiten sich aus, versinken und überlagern einander, die lineare Formführung tritt zurück. Stattdessen gilt der Blick der Oberfläche selbst, ihren Übergängen, Verdichtungen und dem Spiel von Licht und Pigment. Das Werk spiegelt Graubners konsequente Hinwendung zur Farbe als autonomem Material wider: Form erwächst hier nicht durch Kontur, sondern durch Farbträgheit und Flächenbewegung. So erscheint das Werk als Erlebnisraum mit eigener, leiser Präsenz und innerer Resonanz.

German Post War – Watercolour on wove paper. Signed and dated. Mounted in spots on support, mounted in passepartout and framed behind glass. - Sheet slightly wavy due to technique, edges slightly irregular due to technique and work. Overall very good. - Private collection, Wilhelmshaven. - In the present composition, Gotthard Graubner once again unfolds a colour space of immediate presence. Finely layered layers of watercolour on paper create a vibrant depth in which the painterly material becomes a substance in its own right. Tones spread out, sink in and overlap each other, the linear form recedes. Instead, the focus is on the surface itself, its transitions, condensations and the interplay of light and pigment. The work reflects Graubner's consistent focus on colour as an autonomous material: form does not emerge here through contour, but through colour inertia and surface movement. The work thus appears as a space of experience with its own quiet presence and inner resonance.

Limitpreis: 2400 €
Schätzpreis: 2800 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 29,5% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation. Gerahmte Lose werden wegen des Bruchrisikos ausschließlich durch eine Spedition versandt. Der Postversand erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch und auf Gefahr des Käufers.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Celine Heß
Abteilung Moderne und Zeitgenössische Kunst
Tel: +49 30 2266 770 111

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Gotthard Graubner verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Gotthard Graubner in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 158