Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 83 Der Pentateuch. Chamishah …

Der Pentateuch. Chamishah Chumshei Torah. Übersetzt und erläutert von Samson Raphael Hirsch. 5 Bände. Frankfurt am Main, Kauffmann, 1867-78. 8°. VI, 633 (3) S. 2 Bll. (Titelei), 614 S. 2 Bll. (Titelei), 749 (1, Errata) S. 2 Bll. (Titelei), 517 (1) S. 2 Bll. (Titelei), 588 S. Hldr. d. Zt. mit blindgepr. Bandnr. und gemust. bzw. marmor. Schnitt (gering berieben u. bestoßen).

Judaica

Theologie und Religionswissenschaften – Sehr seltene Ausgabe der bedeutendsten orthodoxen Übersetzung und Kommentierung der Tora ins Deutsche. - Die fünf Bücher Mose in hebräisch-deutschem Paralleldruck, mit umfänglichem Kommentar von Samson Raphael Hirsch (1808-88), dem damaligen Rabbiner der Israelitischen Religionsgesellschaft in Frankfurt am Main. Hirschs Kommentar basiert auf der akribischen etymologischen Erschließung des Hebräischen, die er als Grundlage zum Verständnis der Tora verstand. Damit grenzte sich der führende Vertreter der "Neo-Orthodoxie" in Deutschland von den reformistischen Tendenzen im liberalen Judentum seiner Zeit und damit dem Mendelssohnschen Geist der Aufklärung ab, was letztlich zu einer Spaltung zwischen den von Hirsch geistig geführten Traditionalisten und den reformorientierten Mitgliedern der Frankfurter Gemeinde führen sollte. - Provenienz: 1. Bildungs-Anstalt für Jüdische Lehrer, Hannover, durchgehend mit dem Stempel dieser Institution. 2. Etikett der "Specialbuchhandlung für jüdische Literatur", Kaufmann, Leipzig, auf den Vorderspiegeln der Bde. 2 u. 4. 3. J. M. Jüdel (gest. 1883), Religionslehrer in Hannover, mit Widmung zweier Schüler (Theodor Wiener, Julius Frensdorff) auf Vorsatz recto, datiert und verortet: "Hannover, 18. April 1881." - Stellenweise, insbesondere die Titeleien und letzten Bll. fingerfleckig, Vorsätze in den Gelenken leimschattig, vorderer Vorsatz von Bd. 1 und beide von Bd. 5 entfernt. - Sh. E. M. Klugman. Rabbi Samson Raphael Hirsch: Architect of Torah Judaism for the Modern World. New York: ArtScroll Mesorah Publications, 1996, S. 330-34. Gottlieb, Michah. Oral Letter and Written Trace: Samson Raphael Hirsch's Defense of the Bible and Talmud. The Jewish Quarterly Review, Bd. 106, Nr. 3 (Sommer 2016), Ss. 316-351. - Von großer Seltenheit, für uns derzeit im Handel und historisch auf Auktionen nur in einem Exemplar nachweisbar.

Theology and Religious Studies – Very rare first edition of this "the most important German Orthodox Bible translation and commentary" (Gottlieb). - The five books of Moses in a Hebrew and German parallel print, translated and with extensive commentary by Samson Raphael Hirsch (1808-88), then rabbi of the Jewish Religious Community in Frankfurt am Main. Hirsch's commentary is based on a meticulous etymological analysis of Hebrew, which he saw as the basis for understanding the Torah. In this way, the leading representative of 'Neo-Orthodoxy' in Germany distanced himself from the reformist tendencies in liberal Judaism in the Mendelssohn tradition, which ultimately led to a split between the traditionalists led by Hirsch and the reform-oriented members of the Frankfurt community. - Finger stains in places, especially on the title pages and last pages, endpapers with shelf-ewar at joints, front endpaper of vol. 1 and both endpapers of vol. 5 removed. - Extremely rare, currently not available in trade and only copy to trace for us at auctions. - For references and provenances see abobe.

Limitpreis: 650 €
Schätzpreis: 800 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157