Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 773 Stanley William Hayter. Paysages urbains. Mit 6 …
Paysages urbains. Mit 6 Arbeiten von Stanley William Hayter. Je Kaltnadel auf BFK Rives-Velin (m. Wz.). 1 Arbeit zusätzlich mit Mezzotinto. Je signiert und nummeriert. Paris 1930. Fol. 6 Bll. Lose in Orig.-Mappe.
Moderne Literatur und Kunst – 6 Arbeiten von Stanley William Hayter. Je Kaltnadel auf BFK Rives-Velin (m. Wz.). 1 Arbeit zusätzlich mit Mezzotinto. - Die Graphiken teils in Rändern mit leichten Griffspuren, in Kanten mit punktueller, sehr leichter Knickspur oder Bestoßung, ein Blatt im Oberrand leicht unfrisch, verso altersbedingt teils leicht unregelmäßig gegilbt, teils gering nach recto durchschlagend, ganz vereinzelt punktueller Braunfleck, Mappe innen altersbedingt leicht gebräunt und mit vereinzeltem blassen Braunfleck, insgesamt sehr gut. Durchweg prachtvolle, kontrastreiche und gratige Drucke der in kräftigem Linienduktus gezogenen Kompositionen, mit zartem Plattenton und klar eingeprägter Plattenkante, mit Rand. - Je eines von 50 Exemplaren. - Druck bei Paul Haasen, hrsg. v. Éditions des Quatre Chemins, Paris 1930. - Enthält: - Place Falguière - La Villette - Rue de la Villette - Rue de Repos - Père Lachaise - Rue d'Assas. - Bekannt für sein unermüdliches Erforschen der Möglichkeiten der Technik der Druckgraphik, spiegelt sich in unserem Portfolio Stanley Hayters innovativer Experimentiergeist wider. Entstanden 1930 in Paris zur Zeit des "Atelier 17", welches selbst ein äußerst kreativer Ort des Austausches von prominenten Künstlern der Zeit wie Alberto Giacometti, Joan Miró oder Maria Helena Vieira da Silva gewesen ist, zeigt Hayter seinen souveränen und facettenreichen Umgang mit der Technik der Radierung. Scharfer und expressiver Duktus, rational setzt er die Kaltnadel und bereichert sie durch kraftvolle Schraffuren. Begleitet von einem unterbewusst animierten Automatismus, der in der Ausführung zum Vorschein kommt, verschmelzen die Pariser Straßenansichten auf außergewöhnliche Art Realität und Fiktion. - Das vollständige Portfolio, in seiner Art das erste des Künstlers.
Modern Literature and Art – 6 works. Each drypoint on BFK Rives wove paper (with watermark). 1 work additionally with mezzotint. Each signed and numbered. Loose in original portfolio. - Some prints with slight grip traces in margins, isolated, very slight crease mark or bumping in edges, one print slightly unfresh in upper margin, on the verso parly slightly irregularly yellowed due to age, partly slightly seeping through onto recto, very isolated tiny faint brown stain, portfolio on the inside slightly browned due to age and with isolated faint brown stain, all in all very good. Throughout splendid, contrast-rich and burr-like impressions of the strongly-drawn depictions, with delicate plate tone and clearly impressed plate mark, with margin. - Each one of 50 copies. - Print by Paul Haasen, publ. by Éditions des Quatre Chemins, Paris 1930. - With works as mentioned above. - Known for his tireless exploration of the possibilities of printmaking techniques, our portfolio reflects Stanley Hayter's innovative spirit of experimentation. Created in 1930 in Paris at the time of the 'Atelier 17', which itself was an extremely creative place of exchange for prominent artists of the time such as Alberto Giacometti, Joan Miró or Maria Helena Vieira da Silva, Hayter shows his confident and multi-faceted approach to the technique of etching. His use of drypoint is sharp and expressive, rational and enriched by powerful hatching. Accompanied by a subconsciously animated automatism that is shown in the execution, the Parisian street views merge reality and fiction in an extraordinary way. - The complete portfolio, the first of its kind by the artist.
Limitpreis: 2200 €
Schätzpreis: 2500 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.