Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 679 Ernst Fuchs. Stehender weiblicher Akt in …
Stehender weiblicher Akt in Rückenansicht mit Frucht. Ca. 1969. Farbserigraphie auf Japon Nacré. 43 x 33,5 cm (67 x 51,5 cm). Signiert und nummeriert.
Erotica
Moderne Literatur und Kunst – Nicht bei Weis/Fuchs. - Eines von 60 Exemplaren. - Ernst Fuchs war ein österreichischer Künstler und Mitbegründer der Wiener Schule des Phantastischen Realismus. Sein druckgraphisches Werk vereint religiöse Symbolik, Mythologie und Erotik, wobei besonders seine detailreichen Aktdarstellungen auffallen. Ein zentrales Motiv ist Delilah, die er als verführerische, geheimnisvolle Figur inszenierte. Technisch nutzte Fuchs meisterhafte Radier- und Lithographietechniken, oft mit feinen Linien und Schraffuren, die an alte Meister wie Dürer erinnern. Durch präzise Druckverfahren erzielte er leuchtende Kontraste und eine sich überlagernde Tiefenwirkung, die seine mystischen Kompositionen verstärkte. - Wenige winzige, punktelle Flecken. Insgesamt sehr gut. Prachtvoller, filigraner und samtiger Druck mit breitem Rand und umlaufenden Schöpfrand. - Beigabe: Originales Ausstellungsplakat mit dem Motiv als Serigraphie auf Ingres Velin (mit Wz.).
Modern Literature and Art – Colour silkscreen on Japon Nacré. Signed and numbered. - Not in Weis/Fuchs. - One of 60 copies. - Ernst Fuchs was an Austrian artist and co-founder of the Viennese School of Fantastic Realism. His graphic work combines religious symbolism, mythology and eroticism, whereby his detailed depictions of nudes are particularly striking. A central motif is Delilah, whom he staged as a seductive, mysterious figure. Technically, Fuchs utilised masterful etching and lithography techniques, often with fine lines and hatching reminiscent of old masters such as Dürer. Using precise printing techniques, he achieved luminous contrasts and an overlapping effect of depth that emphasised his mystical compositions. - A few tiny dotted stains. Very good overall. Splendid, filigree and velvety print with wide margins and surrounding scoop edge. - Enclosed: Original exhibition poster with the motif as a serigraph on Ingres wove paper (with watermark).
Limitpreis: 200 €
Schätzpreis: 300 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.