Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 666 Josef Spilka. Panevropa. Mit doppelseitigem …

Panevropa. Mit doppelseitigem Titel und 4 ganzseitigen Abbildungen nach Tuschzeichnungen in Schwarz und teils Rot von Karel Svolinsky. (= Edice Amfora, 24). Hranice, Hladký (Spacek, Olmütz) 1932. 1 Bl., 60 S., 1 Bl. (Druckverm.) 8°. Art Déco Handeinband von A. Skoda, sign. "Vázal Skoda - Praha". Maroquin mit goldgeprägtem Rückentitel, floral ornamentierten Deckelgold- und Innenkantenfileten, handgenächten Kapitalbändchen, roten Vorsätzen aus Maschinbütten, Kopfgoldschnitt und Lesezeichenband (vereinzelt sehr leicht fleckig, etwas gebräunt).

Einbände

Moderne Literatur und Kunst – Eins von wenigen Exemplaren in einem Meistereinband einer Auflage von 200 maschinell nummerierten und vom Autor signierten Exemplaren. - Vgl. Toman, Kubism, p. 167, no. 6.3.23 (mit farb. Abb., für einen vergleichbaren Einband). - Gedichtzykls des tschechischen Autors und Ethnologen Josef Spilka (1899-1986) beinhaltend 27 Texte, die nach europäischen Orten benannt sind und in Verbindung mit dem Titel "Paneuropa" eine Hommage an die gleichnamige 1922 gegründete, erste europäische Einigungsbewegung darstellen. - Gesetzt in einer genauso eleganten wie zeitlosen Romana und gedruckt mit breitem Rand und einseitigem Schöpfrand auf voluminösem Zerkall-Bütten, wirkt das Buch auf den ersten Blick nüchtern. Die Abbildung der surrealistischen Zeichnungen von Karel Svolinský und der dekorative Einband von A. Skoda, der ganz in der Tradition des tschechischen Kubismus steht und dennoch gleichzeitig den Zeitgeschmack des Art Déco aufnimmt, machen das Exmplar aber auch zu einem modernistischen Erlebnis. - Produziert wurde das Buch von Josef Hladky, einem Buchkünstler, Drucker, Verleger und passionierten Bibliophilen, der in Hranice, einer Kleinstadt in der Nähe von Olmütz in Nordmähren, eine Privatpresse betrieb. Hladky spezialisierte sich auf bibliophile Bücher, exklusive Mappenwerke und Exlibris. Er gab auch eine Buchreihe mit dem Titel "Amfora" heraus, deren 24. Band der vorliegende ist. - Der Großteil der Auflage von 200 Exemplaren wurde in beigefarbenen Broschuren mit einfachem schwarzem Umschlagtitel ausgeliefert. Lediglich wenige Exemplare wurden wie das vorliegende im Auftrag von Sammlern mit einem Meisterband versehen. - Ausgezeichnet erhaltenes Exemplar dieses bibliophilen modernistischen Kleinods.

Modern Literature and Art – One of only a few copies from an edition of 200 machine-numbered and author-signed copies bound in a skilfull artist's binding. - With double-sided title page and four full-paged illustrations based on ink drawings in black and partly red by Karel Svolinsky. - Cf. Toman, Kubism, p. 167, no. 6.3.23 (with colour illustrations, for a comparable binding). - A cycle of poems by Czech author and ethnologist Josef Spilka (1899-1986), containing 27 texts named after European locations and, in conjunction with the title 'Paneuropa', paying homage to the first European unification movement of the same name founded in 1922. - Set in an elegant and timeless Roman typeface and printed with wide margins and one-sided deckle edge on voluminous Zerkall laid paper, the book appears sober at first glance. However, the reproduction of Karel Svolinsky's surrealist drawings and the decorative cover by A. Skoda, which is entirely in the tradition of Czech Cubism yet at the same time reflects the contemporary taste for Art Deco, also makes this copy a modernist experience. The book was produced by Josef Hladky, a book artist, printer, publisher and passionate bibliophile who ran a private press in Hranice, a small town near Olomouc in northern Moravia. Hladky specialised in bibliophile books, exclusive portfolios and bookplates. He also published a series of books entitled 'Amfora', of which this is the 24th volume. - Most of the 200 copies were bound in beige paper wrappers with a simple black cover title. Only a few copies, such as this one, were provided with a master binding on behalf of collectors. - An excellently preserved copy of this bibliophile modernist gem.

Limitpreis: 200 €
Schätzpreis: 300 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Josef Spilka verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Josef Spilka in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157