Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 661 Abel Hermant. Deux Sphinx. Mit …

Deux Sphinx. Mit Illustrationen von Mittis. Paris, Borel, 1896. 4 Bll., 200 S., 2 Bll. Kl.-8°. Einband aus japanischem Lederpapier (Gikakushi) auf fünf Bünden mit teils kolorierter, ornamentaler und figürlicher Goldprägung, Kopfgoldschnitt und Vorsätzen aus japanischen Farbholzschnitten mit Darstellungen von Kranichen und Blumen. (Ecken bestoßen, Gelenke angeplatzt. Etwas berieben, Rücken und Gelenke stärker).

Einbände

Moderne Literatur und Kunst – Aus der Reihe "Nouvelles Collections Guillaume Lotus Bleu". - Die Technik zur Herstellung von japanischem Lederpapier (Gikakushi) aus Kozo-Fasern ist in einem Artikel von Félix Régamey in der "Revue des Arts décoratifs" (Dez. 1899) und in "Le Japon pratique" (1891) erläutert. Ende des 19. Jahrhunderts war diese Art von Einband unter dem Einfluss des Japonismus in der Kunst, insbesondere in Frankreich, von Sammlern und Bibliophilen besonders geschätzt, von den Brüdern Goncourt bis zu Octave Uzanne, Pierre Loti und Henri Vever. - Titelbl. etwas berieben. Papierbedingt gebräunt. Insgesamt ohlerhalten in interessantem Einband.

Modern Literature and Art – Bindings - With illustrations by Mittis. Binding of Japanese leather paper (gikakushi) on five bands with partly coloured ornamental and figural gilt decorations, gilt top edge and endpapers of Japanese colour woodblock prints depicting cranes and flowers. (Corners bumped, joints chipped. Somewhat rubbed, spine and joints stronger). - From the series "Nouvelles Collections Guillaume Lotus Bleu". - The technique of making Japanese leather paper (Gikakushi) from Kozo fibres is explained in an article by Félix Régamey in the "Revue des Arts décoratifs" (Dec. 1899) and in "Le Japon pratique" (1891). At the end of the 19th century, under the influence of Japonism in art, especially in France, this type of binding was particularly appreciated by collectors and bibliophiles, from the Goncourt brothers to Octave Uzanne, Pierre Loti and Henri Vever. - Title-page somewhat rubbed. Paper browned. Overall well preversend, in interesting binding.

Limitpreis: 400 €
Schätzpreis: 600 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Abel Hermant verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Abel Hermant in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157