Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 607 Heinrich Heine. Der Rabbi von Bacharach. Mit …
Der Rabbi von Bacharach. Mit 6 Original-Holzschnitten (inkl. Frontispiz und Titel) von Joseph Budko, davon 5 signiert. Berlin, Euphorion-Verlag, 1921. 4 nn. Bll. (Vorsätze), 88 (2, Druckverm. verso) S., 4 nn Bl. (hint. Vorsätze). Kl.-8°. Dunkelbraunes, geglättetes OEcrasé-Ldr. (sign. "Euphorion Einband Hübel & Denck, Leipzig") über fünf Schmuckbünden mit goldgepr. RTit. und Datierung auf mauvefarben intarsiertem Hintergrund, reich ornamentierter Deckel- und Rückenvergoldung, die Vorderdecke unter Verwendung von drei mauvefarben intarsierten Quadraten, zudem vergoldeten Innenkantenfileten, Kopfgoldschnitt und Lesezeichenband (Rücken und Gelenke teils fachkundig restauriert, etwas berieben und mit leichten Kratzspuren). In einem neuen Papierschuber.
Budko, Joseph
Moderne Literatur und Kunst – Nr. 85 von 120 Exemplaren mit vom Künstler signierten Holzschnitten (GA 320). - Sennewald 21,1. - Wilhelm/Galley I, 543. - Horodisch 13, Abb. Taf. IV. - Buchkünstlerisch werthaltige Ausgabe von Heinrich Heines fragmentarischer Erzählung aus dem Jahr 1824, mit den expressionistischen Holzschnitten samt dreier illustrierter Initialen von Budko, hier in kräftigen, in den Schwärzen intensiven Abzügen. - Den eleganten Satz unter Beibehaltung eines schlanken, breitstegigen Spiegels und den satten Druck auf voluminösem, breitrandigem Zanders-Bütten (mit Wz. Einhorn) besorgte Otto von Holten, Berlin. - Vorsätze leicht leimschattig an den Rändern, vereinzelt leicht stockfleckig, sonst wohlerhaltenes, zweiseitig unbeschnittenes Exemplar des äußerst sammelwürdigen Rarums, der schmucke, im Fußsteg des hinteren Spiegels signierte Handeinband von Hübel & Denck durch den Schuber gut geschützt.
Modern Literature and Art – No. 85 of 120 copies with wood-cuts signed by the artist (of a total print-run of 320). Bound in a dark brown, smoothed original publisher's ecrasé leather binding (signed 'Euphorion Einband Hübel & Denck, Leipzig') over five decorative bands with gilt embossed title and dating on spine, partly on a mauve inlaid background, richly ornamented gilt cover and spine, the front cover with three mauve inlaid squares, gilt fillets at the inner margins, gilt top edge and bookmark ribbon (spine and joints partly expertly restored, somewhat rubbed and with light scratches). In a new paper slipcase. - An artistically valuable edition of Heinrich Heine's fragmentary tale from 1824, with expressionist wood-cuts by Budko including three illustrated initials, here in bold impressions of great intensity in the blacks. - Otto von Holten, Berlin, was responsible for the elegant typesetting and rich impression on voluminous, wide-margined Zanders laid paper (with the watermark unicorn). - Endpapers with slight shelf-wear at margins, occasional light foxing, otherwise a well-preserved copy with deckle-edges at two margins of this highly collectible rarity, the exclusive hand binding by Hübel & Denck gilt signed at bottom of the rear paste-down and well protected by the slipcase.
Limitpreis: 700 €
Schätzpreis: 900 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.