Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 594 Paul Cassirer, Alfred Gold (Hrsg.). Kriegszeit. …
Kriegszeit. Künstlerflugblätter. Nr. 1-7, 9, 11, 13-14, 16, 18-52 und eine Sonderausgabe. (46 in 45 Heften). Mit Orig.-Lithographien von Max Liebermann, Ernst Barlach, August Gaul, Max Oppenheimer, Otto Hettner u.a.. Berlin, Hrsg. von P. Cassirer und A. Gold, 1914-15. Gr.-Fol. OBroschur (mit Randläsuren und Einrissen).
Berliner Sezession - Impressionismus
Moderne Literatur und Kunst – Söhn HDO 134. - Jentsch 23. - Rifkind Coll. II, 837. - Reed 281. - Dok.-Bibl. II, 510. - Feilchenfeldt/Brandis Z 3. - Caspers S. 18f. - Mit dem Sonderheft von Oppenheimer. Die Zeitschrift "Kriegszeit-Künstlerflugblätter" 1914 in Berlin durch den Kunsthändler und Verleger Paul Cassirer und Alfred Gold gegründet. Publiziert speziell für diese Zeitschriften angefertigte Original-Lithographien von Künstlern, welche mehrheitlich Mitglieder der Berliner Sezession waren und dem deutschen Impressionismus nahestanden. In Ihrem Ton sind die Lithographien zunächst nationalistisch und den Krieg unterstützend, tls. mit chauvinistischem Unterton. Hierauf folgte jedoch schon bald die Ernüchterung, welcher mit einer Wandlung der Motive einherging und zu Lithographien mit kritischem Unterton führte. - Bis Ende März 1916 wurde die "Kriegszeit" fortgeführt (teils in Doppelheften) und dann vom Verlag schließlich eingestellt. - Stockfleckig, Papier gebräunt, insgesamt gut erhalten.
Modern Literature and Art – Nos. 1-7, 9, 11, 13-14, 16, 18-52 and a special issue. (46 in 45 issues). With original lithographs by Max Liebermann, Ernst Barlach, August Gaul, Max Oppenheimer, Otto Hettner and others. Paper (with edge wear and tears). - With the special issue by Oppenheimer. The journal "Kriegszeit-Künstlerflugblätter" founded in Berlin in 1914 by the art dealer and publisher Paul Cassirer and Alfred Gold. It published original lithographs made especially for these magazines by artists, most of whom were members of the Berlin Secession and were close to German Impressionism. The tone of the lithographs was initially nationalistic and supportive of the war, sometimes with a chauvinistic undertone. However, this was soon followed by disillusionment, which was accompanied by a change in the motifs and led to lithographs with a critical undertone. - The "Kriegszeit" was continued until the end of March 1916 (partly in double issues) and then finally discontinued by the publisher. - Foxing, paper browned, in good overall condition.
Limitpreis: 300 €
Schätzpreis: 400 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.