Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 579 Béla Vihar. Sárga könyv. Adatok a magyar …

Sárga könyv. Adatok a magyar zsidóság háborús szenvedéseiböl. 1941-1945. (dt. Gelbes Buch. Über die Leiden der ungarischen Juden während des Krieges. 1941-1945.) Mit Umschlag und 9 OLinolschnitten von Shagra Weil. Budapest, Hechaluc kiadás, 1945. 216 S. 8°. Ill. OBrosch mit OUmschlag (etw. fleckig u. knickspurig, Umschlag mit hinterlegtem Einriss).

Avantgarde - Ungarn - Judaica - Shraga Weil

Moderne Literatur und Kunst – Bibl.: Gur, D.: Brothers for Resistance and Rescue. The Underground Zionist Youth Movement in Hungary during Word War II. Jerusalem-New York, 2007. - Cohen, A.: The Halutz Resistance in Hungary, 1942-1944. New York, 1986. - Eines der frühesten Bücher über den ungarischen Holocaust. Veröffentlicht von Hechaluc (Hehalutz), der zionistischen Widerstandsbewegung, deren legendäres Hauptquartier sich im Üvegház (Glashaus) in Budapest befand, einem ehemaligen Glasgeschäft. - Shraga Weil ein in Ungarn geborener israelischer Maler. Er studierte an der Akademie der Künste in Prag und an der École des Beaux Arts in Paris. Während des Zweiten Weltkriegs war er in der zionistischen Untergrundbewegung in Budapest aktiv. - Papierbedingt gleichmäßig gebräunt. Insgesamt sauberes u. wohlerhaltenes Exemplar mit expressiven Linolschnittillustrationen.

Modern Literature and Art – (Eng. Yellow Book. About the sufferings of the Hungarian Jews during the war. 1941-1945.) With cover and 9 orig linocuts by Shagra Weil. Ill. orig. paperback in orig. wrapper (somewhat stained and creased, wrapper with backed tear). - One of the earliest books about the Hungarian Holocaust. Published by Hechaluc (Hehalutz), the Zionist resistance movement whose legendary headquarters was in the Üvegház (Glass House) in Budapest, a former glass shop. - Shraga Weil a Hungarian-born Israeli painter. He studied at the Academy of Arts in Prague and at the École des Beaux Arts in Paris. He was active in the underground Zionist movement in Budapest during World War II. - Paper evenly browned. Overall a clean and well preserved copy with expressive linocut illustrations.

Limitpreis: 200 €
Schätzpreis: 300 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Béla Vihar verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Béla Vihar in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157