Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 549 Henri de Régnier. Le miracle du fil. Seize …

Le miracle du fil. Seize sonnets de Henri de Régnier et seize planches en couleurs de Yan B. Dyl. Mit 16 Farbtafeln in Pochoirkolorit, meist gold- u. silbergehöht, von Daniel Jacomet nach Yan Bernard Dyl. Paris, Simon Kra, (1927). Folio. 19 nn. lose Bll. (die Textseiten mit kol. Vignetten u. Initialen) in illustr. OU in OHLwd.-Mappe (Mappe teils berieben u. etw. angeschmutzt).

Art Déco

Moderne Literatur und Kunst – Eins von 334 nummer. Exemplaren auf Canson Montgolfier Papier. - Carteret V, 166 - Monod 9557 - Text u. Vignetten in schwarz u. blau gedruckt. - Die Tafeln zeigen im eleganten Art Déco-Stil Spitzen aus Venedig, Brügge, Mecheln, Chantilly, Teneriffa u.a., getragen von schönen Frauen. Dyl stellte seine Gemälde 1937 und 1938 auf dem Salon des Tuileries aus. 1943 wegen Beteiligung am Widerstand verhaftet und starb er am 4. Dezember 1944 im KZ Buchenwald. - Textseiten teils mit Abklatsch, sonst sehr guter Zustand. Dabei: Zwei Original-Zeichnungen bzw. Collagen von Dyl, davon 1 handsigniert.

Modern Literature and Art – One of 334 numbered copies on papier Canson Montgolfier. With 16 colour lithogr. plates with added pochoir colouring. - 19 loose leaves (the text pages with coloured vignettes and initials) in illustr. wrappers in illustr. orig. half cloth folder with mounted title on front board (folder partly rubbed and somewhat shop-soiled). - Plates with Art Déco illustrations of laces from various parts of Europe. Dyl exhibited his paintings in 1937 and 1938 at the Salon des Tuileries. He was arrested in 1943 for participation in the resistance and died on 4 December 1944 in Buchenwald concentration camp. - Added: Two original drawings or collages by Dyl, including 1 signed by hand. - Text and vignettes printed in blue and black. Some text pages with offset, otherwise in very good condition.

Limitpreis: 400 €
Schätzpreis: 600 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Henri de Régnier verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Henri de Régnier in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157