Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 52 Gregor Haloander. Institutio Num Seu …
Institutio Num Seu Elementorum D. Iustiniani Sacratissimi Principis Libri Quatuor. Nürnberg, Nonas Maias, 1529. 8 Bll., 281 S. Blindgepr. Ldr. mit Ldr. Schließen (bestoßen, leichte Einrisse im Ldr., untere Schließe fehlt).
Rechtswissenschaften - Law Book
Alte Drucke, Bibeln, Klassische Autoren in den Originalsprachen – Erste Ausgabe. - Sehr selten. - Für uns nicht im KVK nachweisbar. - Der deutsche Jurist Gregor Haloander schrieb im frühen 16. Jahrhundert auf Anweisung des Nürnberger Rats eine Rezension der Institutionen des Kaisers Iustinian. Der Nürnberger Stadtrat arbeitete an einer Kritik des Corpus juris civilis. Diese sollte im Hinblick auf eine Reform des Nürnberger Stadtrechtes erscheinen. - Ränder leicht gebräunt, leicht fleckig. Holzdruck vor Seite 1mit großen Fehlstellen. Insgesamt ein sehr gut erhaltenes Exemplar.
Prints before 1600, Bibles, Classics in Original Languages – Blind-embossed leather with leather clasps (bumped, slight tears in the leather, lower clasp missing). - First edition. - Very rare. - Not traceable for us in the KVK. - The German jurist Gregor Haloander wrote a review of the institutions of Emperor Iustinian in the early 16th century on the instructions of the Nuremberg City Council. The Nuremberg City Council was working on a critique of the Corpus juris civilis. This was to be published with a view to reforming Nuremberg's municipal law. - Margins slightly browned, slightly stained. Woodcut before page 1 with large defects. Overall a very well-preserved copy.
Limitpreis: 750 €
Schätzpreis: 1000 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.