Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 505 Bernhard Heinrich Blasche. Der technologische …
Der technologische Jugendfreund oder Unterhaltende Wanderungen in die Werkstätte der Künstler und Handwerker, zur nöthigen Kenntniß derselben. 5 Teile (= Bände). Mit 52 (v. 53), teils zusätzlich radierten Kupfertafeln. Frankfurt/M., Wilmans, 1803-10. 238 (2) S. VIII, 282 S. 262 (2) S. 273 (7) S. 272 S. Kl.-8°. Kalikobde. der 2. Hälfte d. 19. Jh. mit goldgepr. RTit., ornament. Deckelblindpräg. und umseitig marmor. Schnitt (gering berieben und bestoßen).
Kinderbücher – Seltene komplette Serie von Blasches reich illustrierten Berufsbeschreibungen für die Jugend. - Vgl. Wegehaupt I, 165 (nur Teil 1 u. 2) - Tl. 1 in 2., verb. Aufl., Tle. 2-5 in Erstausgabe. - Ausführlich beschrieben und mit Darstellungen in Kupfern bebildert werden zahlreiche Berufe bzw. Betätigungen, u.a. des Taxidermologen ("Austopfers"), Insektensammlers, Tischlers, Glasers, Drechsler, Buchbinders- und druckers (mit Gutenberg-Porträt) etc. - Bernhard Heinrich Blasche (1766-1832) war zwischen 1796-1810 Lehrer an Salzmanns Erziehungsanstalt in Schnepfenthal. - Alle Bände mit Aussonderungsstempeln und - vermerken des Landesmuseums Braunschweig auf Titelblatt verso. - Mit stärkerem Beschnitt, dadurch teils geringer Textverlust der Legenden zu den Kupferstichen in Tl. 1. Teils stockfleckig und etwas gebräunt. Insgesamt gut erhaltener Exemplarsatz des vollständig in allen 5 Bänden seltenen Werks.
Childrens Books – Rare complete set of Blasche's richly illustrated descriptions of professions for young people. - See Wegehaupt I, 165 (only parts 1 and 2) - Part 1 in the 2nd, revised edition, parts 2-5 in first edition. - Numerous professions or occupations are described in detail and illustrated with partly etched copper engravings, including those of taxidermologist, insect collector, carpenter, glazier, carpenter, bookbinder and printer (with a Gutenberg portrait). - Bernhard Heinrich Blasche (1766-1832) was a teacher at Salzmann's educational institution in Schnepfenthal between 1796 and 1810. - All volumes with cancellation stamps and annotations from the Braunschweig State Museum on the verso of the title page. - With heavier trimming, resulting in some minor text loss in the legends to the engravings in part 1. Some foxing and some browning. Overall, a well-preserved set, particularly scarce in a complete state with all five volumes.
Limitpreis: 700 €
Schätzpreis: 900 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.