Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 502 Wilhelm Zimmermann. Allgemeine Geschichte des …

Allgemeine Geschichte des großen Bauernkrieges. Nach handschriftlichen und gedruckten Quellen. 3 Tle. in 1 Bd. Stuttgart, Köhler, 1841-1843. XIV, 380 S. 2 Bll., 336 S. 1 Bl., S. 337-908, 2 Bll. Hldr. d. Zt., goldgepr. RTitel, reicher ornamentaler RVergoldung und gesprenkeltem Schnitt (minimal bestoßen).

Geschichtswissenschaften – Erste Ausgabe. - Heyd I, 815. Krauß II, 207. Slg. Borst 2011. Stammhammer I, 268. - Prachtvolles Exemplar der seltenen, ersten Ausgabe. Wilhelm Zimmermann (1807-1887) entstammte einer alten Stuttgarter Weingärtnerfamilie. Während seiner Zeit als Pfarrer in Dettingen/Urach entstand die Geschichte des großen Bauernkriegs, die ihn so berühmt machte, daß er selbst als Abgeordneter der Paulskirche als "Bauernkriegs-Zimmermann" bezeichnet wurde. Zimmermann galt als der radikalste württembergische Abgeordnete der Nationalversammlung in der Paulskirche, den Friedrich Engels unter die "Besten auf der äußersten Linken in Frankfurt" rechnete. Er stellte den Kampf der Bauern um ihre alten und natürlichen Rechte und um eine gerechte Ordnung in Deutschland dar, wie es vorher nicht geschehen war. Das Werk ruht auf ernsthaftem Quellstudium und ist das Ergebnis vieljähriger Arbeit. Es wurde zur Hauptquelle von G. Hauptmanns "Florian Geyer" und beeinflußte Friedrich Engels, der später zum selben Thema veröffentlichte. - Ränder leicht gebräunt. Leicht stockfleckig. Insgesamt gut erhalten.

History – 3 parts in 1 vol. Contemp half leather with gold-stamped title, rich gilt spine and speckled edges (minor bumping). - First edition. - Magnificent copy of the rare first edition. Wilhelm Zimmermann (1807-1887) came from an old Stuttgart winegrowing family. During his time as a pastor in Dettingen/Urach, he wrote the history of the Great Peasants' War, which made him so famous that even as a representative of St. Paul's Church, he was called the "Peasants' War Zimmermann." Zimmermann was considered the most radical Württemberg representative of the National Assembly in St. Paul's Church, whom Friedrich Engels considered among the "best on the extreme left in Frankfurt." He portrayed the peasants' struggle for their ancient and natural rights and for a just order in Germany in a way that had never been done before. This work is based on serious source study and is the result of many years of work. It became the primary source for G. Hauptmann's "Florian Geyer" and influenced Friedrich Engels, who later published on the same topic. - Edges slightly browned. Light foxing. Overall, well preserved.

Limitpreis: 250 €
Schätzpreis: 350 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Wilhelm Zimmermann verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Wilhelm Zimmermann in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157