Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 461 Benjamin Ursinus. Christ-Königliches Trauer- …

Christ-Königliches Trauer- und Ehren-Gedächtniß, des Weyland Allerdurchlauchtigsten, Grossmächtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Friderichs, ersten christl. Königs in Preussen, Marggrafens zu Brandenburg, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Caemmerers und Churfürstens (...). Mit 4 großen, mehrfach gefalt. Kupfertafeln, 118 nummerierte Tafeln (recte 119 - Tafel Nr. 98 doppelt gedruckt), hiervon 115 doppelseitig, 1 ganzseitig (Tafel 97), 1 Tafel doppelseitig und eine ganzseitig (beide nummeriert 98), mit 1 gestoch. Titelvignette u. zahlr. ornamentalen Holzschnittvignetten u. Initialen. 2 Bll., 112 S. Berlin, Königl. Preuss. Hoff-Buchdr., (1713). - Angebunden: Jablonski, Johann Theodor. Memoriae Honori Gloriae divi Frideric Borussorum Regis (...). Berlin, 1713. 5 Bll. Fol. Kalbsldr. d. Zt. über 6 Bünden mit golgepr. RTitel, goldgepr. Filete u. dreiseitig gesprenkeltem Schnitt (beschabt, berieben u. bestoßen, etw. fleckig, Bezug im oberen u. unteren Kapital mit kl. Defekten), Vorsatz u. Innenspiegel etw. leimschattig sowie gebräunt).

Preußen

Geschichtswissenschaften – Lipperheide Sbb 15 - Vinet 701 - Ruggieri 984 - Berlin Kat. 3137 - VD18 14747383-ddd - nicht bei Watanabe-O'Kelly / Simon - nicht bei Cat. Splendid Ceremonies. The Paul and Marianne Gourary Collection of Illustrated Fête Books - nicht bei Graesse und Brunet - Erste und einzige, äußerst seltene Ausgabe dieses prachtvoll illustrierten Festbuchs. - Die 1. große merfach gefalt. Tafel zeigt eine Statue Friedrichs auf einer von einer Tempelarchitektur umrahmten Sockel, umgeben von Putten und anderen allegorischen Figuren, die 2. gefalt. Tafel ein gestoch. Porträt Friedrich I. von J(ohann) G(eorg) Wolf(f)gang nach (Wilhelm Friedrich) Weidemann (datiert 1718). - Die auffallende Serie von 118 Tafeln des Trauerzuges ist nicht signiert, aber wahrscheinlich nach Johann Fridrich Eosander Freiherr Göthe und anderen, und summiert sich auf eine Länge von über 60 Metern. - Unter der Herrschaft Friedrichs (1688-1713) erlebte das Land durch die Aufnahme verfolgter Hugenotten, die Gründung der späteren Preußischen Akademie der Wissenschaften und den Ausbau Berlins zu einer barocken Residenzstadt einen kulturellen Aufschwung. Mit der Erhebung des Herzogtums Preußen zum Königreich im Jahr 1701 legte Friedrich den Grundstein für die Entwicklung des preußischen Staates zu einer europäischen Großmacht. - Mit Exlibris Schildchen im Innendeckel. - Teils etw. fleckig bzw. fingerfleckig, wenige Textbll. etw. gebräunt, etw. knickspurig, einige Tafeln mit hinterlegten Defekten. Insgesamt sehr gut. Ausgesprochen wohlerhaltenes Exemplar des seltenen, reich illustrierten Festbuchs.

History – Prussia. - With 4 large, folded copper engraved plates, 118 numbered plates (recte 119 - plate no. 98 printed twice), of which 115 double-page, 1 full-page (plate 97), 1 double-page and one full-page (both numbered 98), with 1 engraved title vignette and numerous ornamental woodcut vignettes and initials. Cont. calf over 6 bands with gilt title to spine, gilt fillet and three-sided speckled edges (rubbed, scuffed and bumped, somewhat stained, cover with small defects in upper and lower capital, endpapers and inner covers somewhat glue-shaded and browned). - First and only, exceptionally rare edition of this sumptuously illustrated ceremonial book. - The 1st large folded plate depicts a statue of Frederick on a pedestal framed by temple architecture, surrounded by putti and other allegorical figures. The 2nd plate depicts an engraved portrait of Frederick I. Portrait of Frederick I by J(ohann) G(eorg) Wolf(f)gang after (Wilhelm Friedrich) Weidemann (dated 1718). - The striking series of 118 plates of the funeral procession is unsigned, but probably after Johann Fridrich Eosander Freiherr Göthe and others, and adds up to a length of over 60 metres. - Under Frederick's reign (1688-1713), the country experienced a cultural boom through the admission of persecuted Huguenots, the founding of the later Prussian Academy of Sciences and the expansion of Berlin into a baroque residential city. With the elevation of the Duchy of Prussia to a kingdom in 1701, Frederick laid the foundations for the development of the Prussian state into a major European power. - Some spotting and fingerstaining, a few text pages somewhat browned, a few creases, some plates with backed defects. Overall very good. Exceptionally well-preserved copy of this rare, richly illustrated commemorative book.

Limitpreis: 8500 €
Schätzpreis: 12000 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Benjamin Ursinus verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Benjamin Ursinus in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157