Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 438 Friedrich Karl von Langenau. Dispositionen für die …

Dispositionen für die Manoeuvres der bei Lemberg und Grodek concentrirten kaisl:königl: Truppen im Jahr 1839. 7 teilkolorierte lithographierte Pläne und Karten, wovon 1 zweiteilig, in insgesamt 64 auf Leinen kaschierten Segmenten, jeweils mit Titeln, Legenden, Diagrammen und verschiedenen grafischen Maßstabsangaben, sowie 3 gefaltete lithographierte Oleaten in lithographiertem OUmschl. u. teilkoloriertes Textheft. O. O. (Wien) u. Dr., 1839. 11 Teilkarten (40,5 x 29,5 bis 75 x 40 cm) bzw. 8°, 25 (1) S., alle gefaltet und eingelegt im mit ornament. lithographischem DTit. überzogenen OPp.-Schuber (bestoßen und berieben) bzw. OBr. mit ornament. lithographischem Umschl.tit.

Militaria - Österreich

Geschichtswissenschaften – Äußerst seltene, elaboriert gearbeitete lithographierte und teils handkolorierte Pläne und Karten, als Reproduktionen großformatiger militärischer Manuskript-Karten erstellt anlässlich von Paraden und Manövern österreichischer Truppen im September 1839. Die Manöver standen unter dem Kommando von Friedrich Karl von Langenau (1782-1840), aus Dresden stammender Feldmarschallleutnant der österr. Armee, Diplomat, Militärschriftsteller und damaliger Generalgouverneur des Habsburger Kronlandes Galizien und Lodomerien (heute Teile Polens und der Ukraine), dessen Unterschrift sich auch unter dem Protokoll der Ereignisse am Ende des beiligenden lithographierten Heftes befindet. - Die Pläne und Karten, wovon 3 auf transparenten Oleaten aus Seidenpapier, mit detailreichen Schlachtanordnungen, Parade- und Exerzier-Aufstellungen (u.a. "Kirchen-Parade am Jablonowskischen Platze") der beteiligten Einheiten, Stadtplanausschnitten und Kartierung von Dörfern, Straßen, Wegen, Pfaden, Wäldern, Wiesen und Gewässern. - Zwei der Karten stellenweise leicht fleckig, die Leinenkaschierung mit Griffspuren, sonst sehr sauberer Kartensatz, nicht im IKAR, für uns bibliographisch nur das Textheft in einem Exemplar nachweisbar.

History – Probably unique set of elaborately crafted lithographed and partly hand-colored maps, executed as reproductions of large-format military manuscript maps created for parades and maneuvers of Austrian troops in nowadays Ukraine in September 1839. The maneuvers were under the command of Friedrich Karl von Langenau (1782-1840), a Dresden-born lieutenant field marshal in the Austrian army, diplomat, military writer, and then governor-general of the Habsburg crown lands of Galicia and Lodomeria (today parts of Poland and Ukraine), whose signature can also be found under the record of the events at the end of the enclosed lithographed booklet. - The maps, three of which are on transparent oleate tissue paper, feature detailed battle grouping, parade and drill formations (including the "Church Parade at Jablonowski Square") of the then participating units, city map sections, and mapping of villages, streets, roads, paths, forests, meadows, and bodies of water. - Two of the maps are slightly stained in places, otherwise a very clean set, not in the IKAR. We can bibliographically trace only the text booklet in one other copy wordwide.

Limitpreis: 300 €
Schätzpreis: 450 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Friedrich Karl von Langenau verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Friedrich Karl von Langenau in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157