Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 42 Oronce Fine. De solaribus horologiis & …
De solaribus horologiis & quadrantibus, libri quatuor. Mit Titelholzschnitt mit Bordüre und Druckermarke (wiederholt auf E4v), 56, wovon 4 ganzseitigen Textholzschnitten nebst Diagrammen und Tabellen, sowie zahlreichen belebten und mit Rankenwerk verzierten, teils großen Initialen und Zierleisten im Holzschnitt. Paris, Benoît Prévost (?) für Guillaume Cavellat, o. J. (1560). Und: De arithmetica practica libri quatuor. Mit zahlreichen Diagrammen und Tabellen, wovon 12 ganzseitig und in rot und schwarz). Paris, Michel de Vascosan, 1555. 8 Bl. (Tit., Vorw. Index), 223 (1) und 4 Bl. (Tit., Vorw. Index), 72 n. Bl. 4°. Flex. Pgmt. d. Zt. mit span. Kanten mit hs. RTit. (mit kl. Randläsuren, etw. knitterig, gering beschabt).
Mathematik
Alte Drucke, Bibeln, Klassische Autoren in den Originalsprachen – Erste Auflage der ersten eigenständigen Ausgabe des bedeutenden horologischen Werks. - Adams F 473. - BM French 166. - Mortimer 232. - Fairfax Murray 165. - Houzeau/Lancaster 11351. - Wellcome I, 2286. - Smith, Rara Arithmetica, S. 163. (Arithmetik). - Posthum von Oronce Finés (1494-1555), des namhaften Mathematikers und Lehrstuhlinhabers am Collège Royal, Sohn Jean herausgegebene Ausgabe, hier in der ersten Auflage ohne Angabe der Jahreszahl auf dem Titelblatt. Der Erstdruck von Finés horologischem magnum opus war als Teil der Protomathesis" (1532) erschienen. - Die Holzschnitte von "G. Bordei" (Vorwort) sind verfeinerte bzw. modifizierte Adaptionen jener der Ausgabe von 1532 und von zeigen Sonnenuhren, Klepsydrae und andere antike Zeitmessinstrumente, darunter Diptychen, Ringe, facettierte und Säulenzifferblätter, Quadranten, Seefahrerastroloben sowie die mathematischen oder astronomischen Prinzipien, die ihrer Verwendung und Gestaltung zugrunde liegen. - Es fehlt die Falttafel. - Eingebunden ist die vierte Ausgabe von Finés Arithmetik, gegliedert in 4 Kapitel über Integrale, gewöhnliche Brüche, Sexagesimalbrüche und Proportionen. - Es fehlt das Titelblatt. - Stellenweise leicht stock- und schmutzfleckig, mitunter etwas wasserrandig, insgesamt gut erhaltenes Exemplar dieser beiden frühen und bedeutenden Werke der angewandten Mathematik.
Prints before 1600, Bibles, Classics in Original Languages – First impression of the first independent edition of Finés most important horological work. - For references see above. - Edition published posthumously by Oronce Finés (1494-1555), the renowned mathematician and professor at the Collège Royal, son Jean, here in the first edition without the year indicated on the title page. The first printing of Finé's horological magnum opus was published as part of his "Protomathesis" (1532). - The wood-cuts depict sundials, clepsydrae and other ancient time-keeping instrument including diptychs, rings, multi-faceted and pillar dials, quadarants, mariner's astrolobes, as well as the mathematical or astronomical principles governing their use and desig - The folding plate is missing. - Bound together with the fourth edition of Finé's Arithmetic, divided into four chapters on integrals, ordinary fractions, sexagesimal fractions, and proportions. - Missing the title page. - Slightly foxed and soiled in places, occasionally slightly waterstained, overall, a well-preserved copy of these two early and important works on applied mathematics.
Limitpreis: 1000 €
Schätzpreis: 1500 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.