Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 415 Paul Lindenberg. Das Buch der Kaiserin Auguste …

Das Buch der Kaiserin Auguste Viktoria. Mit 40 Abbildungen und Tafeln. Berlin und Leipzig, Wilhelm Undermann, 1927. Ldr. mit goldgepr. DFilete und RTitel, sowie Goldschnitt (minimal bestoßen).

Geschichtswissenschaften – Erinnerungs- und Gedenkbuch an die verstorbene ehemalige Kaiserin und Königin Preußens. Die als Tochter des Herzogs Friedrich VIII. von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg geborene Auguste Viktoria heiratete am 27. Februar 1881 den preußischen Kronprinzen und wurde somit 1888 zur preußischen Kaiserin. Das Werk Lindenbergs schildert das Leben der Kaiserin von ihrer Kindheit und Jugend bis hin zu ihrem Tod. - Dabei: Büste der Kaiserin Victoria. Marmor. 21 x 21 x 9 cm. - Der Kopf ist leicht nach links geneigt und der Blick nach rechts unten gerichtet. Die Kaiserin trägt ihre Haare zu einem Knoten zusammengebunden und sie sint mit einem Diadem gekrönt- Über den Schultern trägt sie einen Mantel, der einen Blick auf das mit Steinen geschmückte Kleid zulässt.

History – With 40 illustrations and plates. Leather with gold-stamped cover fillet and spine title, as well as gilt edges (minor wear). - Memorial and commemorative book for the deceased former Empress and Queen of Prussia. Born the daughter of Duke Friedrich VIII of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg, Auguste Viktoria married the Prussian Crown Prince on February 27, 1881, and thus became Prussian Empress in 1888. Lindenberg's work depicts the life of the Empress from her childhood and youth until her death. - Included: Bust of Empress Victoria. Marble. - The head is tilted slightly to the left, and the gaze is directed downwards to the right. The Empress wears her hair tied in a bun and she is crowned with a tiara. Over her shoulders she wears a cloak that allows a glimpse of the dress decorated with stones.

Limitpreis: 300 €
Schätzpreis: 400 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Paul Lindenberg verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Paul Lindenberg in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157