Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 40 Valerio Marcellino. Il Diamerone, ove con vive …

Il Diamerone, ove con vive ragioni si mostra, La Morte non esser quel male, che'l senso si persuade. Con una dotta, e giudiciosa lettera over discorso intorno alla lingua volgare. Mit großer Druckermarke (diese wiederholt), 5 belebte, großformatige Initialen, sowie 16 zumeist illustrierte Vignetten. Venedig, Gabriele Giolito de Ferrari, 1564. 24 Bll. (Sign. a-c8), 128 2 leaves (errata, printer's pagination remark) pages. 8°. Pgmt. d. Zt. auf fünf Schmückbünden, der Rücken mit goldgepr. Tit. u. hs. Besitzervermerk (teils fleckig und berieben).

Alte Drucke, Bibeln, Klassische Autoren in den Originalsprachen – Erste Ausgabe in der ersten Auflage. - Edit 16 CNCE, 26455. - Adams I, 520. - BMC, S. 414. - Graesse IV, 381. - Gamba 1508. - Passano I, S. 412f. - Bongi, S. Annali di Gabriel Giolito de' Ferrari, Bd. II, S. 202f. - Sammlung fiktiver Dialoge unter venezianischen Literaten über den Tod und andere Themen, vorangestellt ist ein sprachhistorisch bedeutender Text in der Form eines fiktiven Briefs, in dem die italienische Literatursprache ("lingua volgare") diskutiert wird. - Die großformatige illustrierte Druckermarke Giolitos wiederholt sich auf dem letzten Blatt verso. Die Initialen und Zierleisten durchgehend reich und abwechslungsreich belebt. - Blätter a-c8 wasserrandig, stellenweise fleckig, hinteres Vorsatzblatt mit Läsuren entlang des Aussenstegs. Insgesamt gut erhaltenes Exemplar dieser in eleganer Kursiva gesetzten und mit illustrativem Schmuck gedruckten Ausgabe dieses Klassikers der Literatur der italienischen Spätrenaissance.

Prints before 1600, Bibles, Classics in Original Languages – First edition, first printing of this classic of late Renaissance Italian literature. - With 2 woodcut emblems of printer Giolitano, one on title page and another in varied form on last page verso, furthermore 5 pictorial woodcut initials as well as 16 mainly pictorial head-pieces and vignettes. - A collection of fictional dialogues among Venetian writers on death and other topics, preceded by a text of linguistic significance in the form of a letter, discussing the Italian literary language ('lingua volgare'). - Giolitos richly illustrated and large-format printer's mark is repeated on the verso of the last page. The initials and decorative head-pieces are richly and variedly enlivened throughout. - Leaves a-c8 waterstained, soiled and browned in places, rear fly-leaf with small tears along the outer edge. Overall, a well-preserved copy of this elegantly typeset and decoratively printed book.

Limitpreis: 250 €
Schätzpreis: 350 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Valerio Marcellino verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Valerio Marcellino in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157