Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 375 König von Frankreich Heinrich III.. Bericht an den …

Bericht an den Allerchristenlichsten Künig Heinrich den III. Künig in Franckrych und Poland. Uff den innhalt zweyer siner May. Mandaten zu Leon vssgangen. Das ein uff den 10. Septembris, das ander uff den 13. Octobris diss gegenwürtigen 1574. jars. Anträffend die Notwendigkeit dess Fridens, ouch Wyss und Mass den selbigen zuo machen. Alles uss Frantzoesischer Sprach zu aller flyssigisten verdolmetschet. Zürich, Christoph Froschauer d. J., 1575. 13,6 x 9,6 cm. 71 (st. 75) Bll. Mod. Hlwd.

Frankreich

Geschichtswissenschaften – VD16 B1828 - Vischer C 880 - nicht bei BM STC German. Sehr selten, für uns zurzeit kein anderes Exemplar im Handel nachweisbar. - Erste Ausgabe. - Seltener Froschauer Druck mit Berichten in deutscher Übersetzung an Heinrich III., König von Frankreich, unter anderem die Hugenottenkriege betreffend. Der "Bericht an den Allerchristenlichsten König Heinrich den III. König in Frankreich und Polen" von 1575 ist eine Übersetzung zweier Mandate seines Majestäts aus dem Jahr 1574. Diese Mandate, datiert auf den 10. September und 13. Oktober 1574, thematisieren die Notwendigkeit des Friedens sowie die Weisheit und Maßhaltung, um diesen Frieden zu erreichen. Das Werk ist eine sprachlich sorgfältige Verdolmetschung aus dem Französischen ins Deutsche und richtet sich an den König. Es reflektiert die politischen Spannungen jener Zeit und betont die Dringlichkeit, Konflikte durch kluge und maßvolle Maßnahmen zu vermeiden, was angesichts der Religionskriege und inneren Unruhen in Frankreich von großer Bedeutung war. Das Werk gibt Einblick in die politischen Anliegen und diplomatischen Bemühungen Heinrichs III., der zugleich König von Polen und Frankreich war und sich in einer hochkomplexen politischen Lage befand. Es symbolisiert den Wunsch nach Stabilität und Ordnung in einer bewegten Epoche der europäischen Geschichte. - Es fehlen die Blatt 3 (A3), 6 (A6), 11 (B3) und 14 (B6) sowie fast immer das letzte weisse Blatt. Teils etwas knapp beschnitten (vereinzelt mit minimalem Textverlust). - Ecken leicht bestossen, vorne im Bug angeplatzt, Stellenweise schwach fleckig. Fehlstelle auf Titel mit Japanpapier fachmännisch ergänzt (Text teils affektiert).

History – First edition. - Rare Froschauer print with reports in German translation to Henry III, King of France, concerning, among other things, the Huguenot Wars. The "Report to the Most Christian King Henry III, King of France and Poland" from 1575 is a translation of two mandates of His Majesty from 1574. These mandates, dated September 10 and October 13, 1574, address the necessity of peace and the wisdom and moderation required to achieve it. The work is a linguistically careful interpretation from French into German and is addressed to the king. It reflects the political tensions of the time and emphasizes the urgency of avoiding conflict through wise and moderate measures, which was of great importance in view of the religious wars and internal unrest in France. The work provides insight into the political concerns and diplomatic efforts of Henry III, who was both King of Poland and France and found himself in a highly complex political situation. It symbolizes the desire for stability and order in a turbulent era of European history. - Pages 3 (A3), 6 (A6), 11 (B3), and 14 (B6) are missing, as is almost always the last white page. Somewhat cropped in places (occasionally with minimal loss of text). - Corners slightly bumped, front cover chipped, slightly stained in places. Missing section on title page expertly repaired with Japanese paper.

Limitpreis: 300 €
Schätzpreis: 400 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von König von Frankreich Heinrich III. verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von König von Frankreich Heinrich III. in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157