Auktion 157

Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie

Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003

Los 373 Jacques Callot. De droeve ellendigheden van …

De droeve ellendigheden van den Oorloogh. Seer aerdigh en konstigh Afgebeeldt. 18 Radierungen (samt Titel) von Leonard Schenk nach Jacques Callot. o.O. u. J. (Amsterdam, um 1710-1746). Mont. in Album d. Zt. Quer-4°. Marmor. Halbmaroquin mit goldgepr. RTitel u. goldgepr. DSchild (berieben u. bestoßen, Kanten tls. beschabt).

Frankreich

Geschichtswissenschaften – Meaume 564-81. - Späte Ausgabe der erstmals 1633 erschienenen Serie und eine der berühmtesten Folgen Callots, die sog. "großen" Kreigsgreuel. Alle Tafeln mit der Nummerierung, den gest. Versen des Abbé de Marolles im Unterrand sowie dem Stechernamen Israels Henriet in der Platte. - Alle Tafeln bis zur Einfassungslinie beschnitten. - Mit eh., 1825 dat. Besitzvermerk von Mary Mainwaring (1800-1867?, Miniaturmalerin?). - Albumseiten tls. gebräunt u. braunfleckig, Radierungen tls. leicht braun- oder stockfleckig, insg. schöne u. klare Abdrucke.

History – Later, Dutch issue of this series of 18 etched plates, illustrating the desasters of war. Mounted in contemp. album. Marbled half morocco with gilt stamped title to spine and gilt stamped label to cover (rubbed and bumped, edges partially chafed). - All plates numbered, with the engraved verses of Abbé de Marolles in the lower margin, and with the engraver's name, Israels Henriet, in the plate. - All plates trimmed. - Ownership entry (dated 1825) by Mary Mainwaring (1800-1867? Miniature painter?). - Leaves partially browned due to paper and brownstained, etchings partially slightly brownstained or slightly foxed, overall well preserved prints.

Limitpreis: 300 €
Schätzpreis: 500 €

Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.

Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.

AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen

Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.

Gebot einreichen

unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Anmeldung zum telefonischen Bieten automatisch das Limit als Sicherheitsgebot für Sie hinterlegt wird und bei einem Zuschlag bindend ist.

Meine Kontaktdaten:

Ansprechpartner

Yvonne Hoffmann, Domenico Jacono
und Jana Laska

Abteilung Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Tel: +49 30 2266 770 123

Ankauf

Wollen Sie ein Objekt von Jacques Callot verkaufen?

Suchauftrag

Möchten Sie sich benachrichtigen lassen, sobald weitere Objekte von Jacques Callot in zukünftigen Auktionen versteigert werden?

Auktion 157