Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 355 Ernst Moritz Arndt. Pro populo Germanico. Berlin, …
Pro populo Germanico. Berlin, Georg Reimer 1854. 1 Bl., 334 S. 8°. Späterer hellbrauner Maroquin mit goldgepr. RTitel, Deckelfileten und floralen Lederintarsien, sowie Steh- und Innenkantenvergoldung und goldenem Kopfschnitt, OUmschlag eingebunden.
Geschichtswissenschaften – Seltene erste Ausgabe. - ADB I, 541 ff. Slg. Borst 2523. Goedeke VII, 833, 134. NDB I, 358 ff. Schäfer-Schawe 1112. - "Arndt wollte ursprünglich auf den Titel setzen: Geist der Zeit fünfter Theil" (Goedeke). Er wurde in das Frankfurter Parlament gewählt, dort saß er als Mitglied des rechten Centrums, hielt am 2. Juli seine einzige längere Rede und zwar im Einklange mit den Ueberzeugungen seines ganzen Lebens: "Zur Vertheidigung der geschichtlichen Ehren und Titel des Adels." Am 30. März 1849 wurde er Mitglied der Deputation, welche nach Berlin reiste, um Friedrich Wilhelm IV. die Kaiserkrone anzubieten, am 30. Mai schied er mit seinen Gesinnungsgenossen aus dem Parlament. Seine "Blätter der Erinnerung aus der Paulskirche" (Leipzig 1849). waren aber Gedichte. Noch einmal trat er in dem Buch "Pro Populo germanico" (Berlin 1854) als ernster Mahner vor seine Nation, er verglich darin, wie er gern that, die Zustände Deutschlands mit denen anderer Staaten. - Teils minimal stockfläckig, insgesamt ein sehr gut erhaltenes Exemplar.
History – Later light brown morocco with gilt-stamped title, cover fillets and floral leather inlays, as well as gilt edges and inner edges and gilt head edge, original cover bound in. - Rare first edition. - "Arndt originally wanted to put on the title: Geist der Zeit fünfter Theil" (Goedeke). He was elected to the Frankfurt Parliament, where he sat as a member of the right-wing Center, and on July 2 delivered his only lengthy speech, in harmony with the convictions of his entire life: "Zur Vertheidigung der geschichtlichen Ehren und Titel des Adels." On March 30, 1849, he became a member of the deputation that traveled to Berlin to offer Frederick William IV the imperial crown, on May 30, he and his like-minded colleagues resigned from parliament. His "Blätter der Erinnerung aus der Paulskirche" (Leipzig 1849), however, were poems. In the book "Pro Populo germanico" (Berlin 1854), he once again appeared before his nation as a serious admonisher, comparing, as he liked to do, the state of Germany with that of other states. - Minimal foxing in places, overall a very well-preserved copy.
Limitpreis: 400 €
Schätzpreis: 600 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 24,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% (Bücher, Gemälde, Zeichnungen, Graphiken) bzw. 19% (Photographien, Sieb-und Offsetdrucke, Autographen und Manuskripte) Mehrwertsteuer an.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.