Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 345 Johannes Angelus Silesius. Geistreiche Sinn- und …
Geistreiche Sinn- und Schlussrime. Mit einem gestochenen Titelblatt. Wien, Kürner, 1657. 198 S. (Fehlerhafte Paginierung: S. 25-198, i.e. 23-196). 12°. Pgt. mit hs. RTitel und spanischen Kanten (leicht fleckig und bestoßen).
Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts – Äußerst seltene erste Ausgabe. - VD17 12:651440P - Mit hs. Besitzvermerk von Johannes Philipp Treiber verso auf Titelblatt. - Über 1400 kleine Reime unterteilt in fünf Bücher des schlesischen Lyrikers, Theologen und Arzt Johannes Angelus Silesius. Die meist zweizeiligen Sprüche wurden in Alexandrinern verfasst und sollen den mystischen Weg zu Gott beschreiben. 1675 wurde das Werk in einer zweiten um ein sechstes Buch erweiterten Ausgabe unter dem neuen Haupttitel "Cherubinischer Wandersmann" veröffentlicht. - Tls. wasserrandig und stockfleckig. Ränder gebräunt. Insgesamt gut erhalten.
Literature of 17th to 19th Century – With an engraved title page. Vellum with handwritten title (slightly stained and bumped). - Extremely rare first edition. - With handwritten ownership note by Johannes Philipp Treiber on the verso of the title page. - Over 1,400 short rhymes divided into five books by the Silesian lyric poet, theologian, and physician Johannes Angelus Silesius. The mostly two-line sayings were written in alexandrines and are intended to describe the mystical path to God. In 1675, the work was published in a second edition, expanded by a sixth book, under the new main title "Cherubinischer Wandersmann." - Partly waterstained and foxed. Browned edges. Overall well preserved.
Limitpreis: 1800 €
Schätzpreis: 2400 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.