Online Katalog mit allen Losen / Auktion 157
Wertvolle Bücher, Graphik, Historische Photographie
Freitag, 24. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1- 1105
Samstag, 25. Oktober 2025, 11:00 Uhr Lose 1106-2003
Los 322 Hafis. Der Diwan des großen …
Der Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis im persischen Original herausgegeben ins Deutsche übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Vincenz Ritter v. Rosenzweig-Schwannau. 3 Bände. Wien, K.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1858-64. Gr.8°. Mit 3 Schmucktit. in farb. Lithogr. mit Goldhöhung. Pgmt. des frühen 20 Jh. über drei Bünden mit goldgepr. RTit. u. Kopfgoldschnitt.
Persien
Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts – Bibliophile und gesuchte kritische Ausgabe, hier angeblich das Exemplar aus dem Besitz des Typographen und Buchkünstlers E. R. Weiss. - Wurzbach XXVII, S. 35: "Rosenzweig's Hauptwerk, ein wahres Muster- und Meisterstuck philologischer Kenntniss und Uebersetzungstreue". Vinzenz Rosenzweig war Orientalist und Diplomat und gehörte zum Kreis des großen Orientalisten Hammer-Purgstall. - Mit persischem (unter Verwendung arabischer Schrift) und deutschem Paralleltext. - Provenienz: Vorderspiegel des 1. Bd. mit dem alten Eintrag: "Exempl. a. d. Besitz von E. R. Weiß." - Die Einbände stellenweise (insb. Bd. 2) berieben, das Papier gering gebärunt, sonst ausgezeichnet erhaltener Exemplarsatz, breitrandig, mit elegantem Druck auf Dünndruckpapier.
Literature of 17th to 19th Century – With 3 calligraphic as well as ornamental titles in colour lithography. - Sought-after critical edition, here allegedly the copy owned by typograph and book-artist E. R. Weiss. - Wurzbach XXVII, p. 35: 'Rosenzweig's main work, a true model and masterpiece of philological knowledge and fidelity to translation'. - Vinzenz Rosenzweig was an orientalist and diplomat and belonged to the circle of the great Ausrian orientalist Hammer-Purgstall. - With Persian (using Arabic script) and German parallel text. - Provenance: Front endpaper of the 1st vol. with the old entry: 'Exempl. a. d. Besitz von E. R. Weiß.' - Bindings worn in places (esp. vol. 2), paper slightly coloured, otherwise an excellently preserved copy with wide margins and elegant printing on thin paper.
Limitpreis: 450 €
Schätzpreis: 650 €
Aufgeld und Besteuerung
Dieses Werk ist differenzbesteuert. Auf den Zuschlagspreis fallen 28,95% Aufgeld an. Die Mehrwertsteuer ist enthalten aber nicht ausweisbar nach §25a UstG.
Versand
Eine Abholung dieses Werkes ist in unseren Räumlichkeiten in der Potsdamer Str. 16, 14163 Berlin nach Terminvereinbarung möglich.
Wünschen Sie einen Versand des Werkes, kontaktieren Sie uns gern für eine Beratung und Versandkalkulation.
AGB
Unsere AGB können Sie hier einsehen
Folgerecht
Auf den Verkaufserlös aller Originalwerke der bildenden Kunst und der Photographie, deren Urheber noch nicht 70 Jahre vor dem Ende des Verkaufes verstorben sind, werden anteilig z.Zt. zusätzlich 2 % (Änderung vorbehalten) der Zuschlagspreise ab 400€ für die VG Bild-Kunst berechnet, die nach § 26 UrhG die Urheberrechte bildender Künstler vertritt.
Gebot einreichen
unter Anerkennung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Jeschke van Vliet Auctions Berlin GmbH möchte ich an Ihrer Auktion teilnehmen.